Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Brandschutzerziehung

Kindergärtenbrände sind in Deutschland selten und noch seltener ist, dass dabei Kinder betroffen sind und gerettet werden müssen. Dennoch stellt sich die Frage: Sind Kindergärten und Erzieher auf Brände vorbereitet? 220 Teilnehmer stellten sich dieser Frage bei der Fachtagung „Brandschutz und Prävention in Tageseinrichtungen für Kinder“.

31. August 2013, Heusweiler

Der Kongress beginnt am Samstag, den 31. August 2013 um 09.00 Uhr, und endet um 16.30 Uhr. Ein Mittagessen sowie Tagungsgetränke sind im Preis enthalten. Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach dem Datum des Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 16. August 2013. Der Teilnahmebeitrag beträgt 79 €. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Erstattung.

Rund 220 Feuer­wehr­leute, Erzieher und Pädagogen, Brand­schutz- und Ver­sich­er­ungs­­ex­pert­en tauschten sich am 9. und 10. No­vem­ber 2012 in Erfurt über die neuesten Ent­wick­lung­en im Bereich der Brand­prävention aus. Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung ist das größte Expertentreffen mit dem Schwerpunkt Kinderbrandschutzerziehung in Deutschland. An den beiden Veranstaltungstagen wurden 25 Beiträge vorgestellt. Viele neue Konzepte, Ideen und Materialien begeisterten die Teilnehmer.

Unterrichtsmaterial des Fachbereichs Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler

Arbeitskoffer der Brandschutzerzieher für:

  • Kindergärten
  • Grundschulen
  • Weiterführende Schulen sowie Förderschulen
  • Telefonübungen
  • Versuche Verbrennungslehre
  • Sonstiger I
  • Sonstiger II

Feuerlöscher Modelle als:

  • Schnittmodell Aufladelöscher
  • Schnittmodell Dauerdrucklöscher

Logistikraum zur

Seiten