Am Samstag den 04.05.2024 fand die erste Fortbildung für Sanitäter in der Feuerwehr im RV Saarbrücken statt. Insgesamt 22 Teilnehmer aus dem Regionalverband nahmen an der Fortbildung in Heusweiler teil. Unter der Leitung von Pascal Burg konnten die Sanitäter ihr Wissen auffrischen. Im Vordergrund stand die Versorgung von traumatologischen Patienten und Reanimation.
Alle 22 Teilnehmer haben den Tageslehrgang mit Bravour absolviert, zudem konnte ein weiterer Teilnehmer erfolgreich seine Prüfung eines vorherigen Lehrgangs abschließen.
Mitte
Neue Drehleiter für die Feuerwehr Heusweiler
Schon seit über 60 Jahren verfügt die Feuerwehr Heusweiler über eine Drehleiter, um bei Brand- und Technische Hilfe-Einsätzen Menschen retten und aus verschiedensten Lagen befreien zu können. Nachdem die aktuelle Leiter bereits seit 27 Jahren im Dienst unzählige Einsätze absolviert hat, durften die Feuerwehrleute nun mit großer Freude das neue Fahrzeug in Empfang nehmen.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung, mehrere Zentimeter hoch stand das Wasser im Keller der Anrufer. Mit dem Wassersauger konnte dieses zügig abgesaugt werden.
Anschließend rückten die Kräfte der Feuerwehr wieder ein.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Die Kräfte der Feuerwehr fanden eine Ölspur vor, welche sich von der Mitte des Ortsteils Hirtel bis nach Obersalbach erstreckte. Der Verlauf der Ölspur wurde abgefahren, nach der Erkundung ergab sich hieraus keine akute Gefahr für den Straßenverkehr.
Die Einsatzstelle wurde durch den Bauhof mit Warnschildern abgesichert und anschließend an die Polizei übergeben.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand Fahrzeug groß" auf das Autobahnkreuz Saarbrücken alarmiert.
Vor Ort brannte es im hinteren Bereich eines LKW Aufliegers wobei sich der Brand auf die Ladung auszubreiten drohte.
Mittels 2 Trupps unter Atemschutz und der Vornahme von zwei C-Rohren wurde der Brand unter Kontrolle gebracht.
Nach der abschließenden Brandnachschau wurde in Amtshilfe für die Polizei der Auflieger wieder bedingt fahrbar gemacht um eine zügige Freigabe der Straße zu erreichen.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Technische Hilfeleistung klein" in die Heusweiler Straße nach Holz alarmiert.
Vor Ort wurde ein durch die Wetterlage umgefallener Bauzaun wieder aufgerichtet.