Neu: Feuerwehrsport im LB Ost
Ausdauer, Kraft und Koordination werden wir ab 17.05.2023 in der Barbarahalle in Kutzhof trainieren. Jeden Mittwoch ab 19 Uhr stehen 1,5 Stunden Feuerwehrsport auf dem Plan - ein Angebot für alle Feuerwehrangehörigen aus Heusweiler. Wir freuen uns auf gemeinsame Übungen, die für jeden Fitnesslevel machbar sind. Kommt einfach vorbei und habt Spaß!
Führungskräfteschulung der Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied
Am 01.04.2023 führten die Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler eine gemeinsame Fortbildung für Führungskräfte im Löschbezirk Wahlschied durch. Gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 2, Ziffer 1.11, sollen Führungskräfte ab der Qualifikation Gruppenführer in der Feuerwehr binnen höchstens sechs Jahren nachweislich an einem Fortbildungsseminar teilzunehmen. Nachdem die gemeinsame Führungskräfteschulung der Löschbezirke Holz und Wahlschied bereits in 2019 begonnen wurde,… weiterlesen
2. Floriansabend der Feuerwehr Heusweiler
2. Floriansabend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Heusweiler Das zweite Mal hatte der Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Herr Thomas Redelberger, zu einem Floriansabend, am 17.03.2023, in die Kulturhalle in Heusweiler eingeladen. Der Einladung des Bürgermeisters waren neben den vielen Feuerwehrangehörigen aus der Gemeinde auch befreundete Hilfsorganisationen gefolgt. So konnte Bürgermeister Redelberger den Landesbrandinspekteur Timo Meyer, den Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes… weiterlesen
Übung mit hydraulischem Rettungsgerät für LB Ost
Da der Löschbezirk Ost auch über ein Kombigerät zur technischen Rettung bei Verkehrsunfällen verfügt, steht eine entsprechende Ausbildung jedes Jahr auf dem Übungskalender. Dieses Jahr wurde diese Übung mit einem theoretischen und einem praktischen Teil von Stefan Herrmann (LB Mitte) durchgeführt und begleitet. Nachdem im theoretischen Unterricht die taktischen sowie die praktischen Abläufe für Führungskräfte und Mannschaft besprochen wurde, ging es eine Woche später an die praktische… weiterlesen
Brand 3 - Ausgelöster Rauchwarnmelder
Die Löschbezirke Ost, Berschweiler und Mitte wurden aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Burgstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle lag eine leichte Verrauchung im EG/Treppenhaus/OG vor. Ein Trupp unter PA ging mit einem C-Rohr und Wärmebildkamera zur Erkundung vor. Glimmende Kohlebriketts wurden nach außen verbracht und abgelöscht. Abschließend wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Brand Unrat
Die Löschbezirke Ost, Lummerschied und Mitte wurden in die Straße "Am Nordfeld" alarmiert. Vor Ort brannten mehrere Holzpaletten sowie Unrat. Das Brandgut wurde mittels einem C-Rohr abgelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Wasserschaden klein
Die Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Am Heidstock" nach Holz alarmiert. Vor Ort wurde eine Fläche von 250 m² vorgefunden, welche bis zu 5 Zentimeter von Wasser überspült wurde. Das Wasser wurde entfernt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Brand 3 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Löschbezirke Ost, Lummerschied und Mitte wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hochstraße nach Lummerschied alarmiert. Vor Ort wurde kein Brand festgestellt.
Brand 3 - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Löschbezirke Ost, Lummerschied und Mitte wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Hochstraße nach Lummerschied alarmiert. Vor Ort wurde kein Brand festgestellt.
Brand 1 - Erkundung
Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "Brand 1 - Erkundung" in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert. Vor Ort wurden Anwohner vorgefunden, die Schnittgut verbrannten. Das Feuer wurde vom Anwohner selbst gelöscht. Diese wurden weiter noch auch die Erlaubnispflicht hingewiesen.