Erste Woche Mini-Saarland ein voller Erfolg
Die Bilanz der Feuerwehr Heusweiler nach der ersten Woche Mini-Saarland fällt sehr positiv aus. Es herrschte täglich „Vollbeschäftigung“ beim „Arbeitgeber Feuerwehr“. Die Nachfrage um einen Arbeitsplatz bei der Feuerwehr ist um ein Vielfaches höher als das Stellenangebot. Die Feuerwache Mini-Saarland mit 18 Arbeitsplätzen bietet den Kindern im Alter zwischen 8 und 15 Jahren einen abwechslungsreichen und interessanten „Arbeitsplatz“. Im Schnitt werden täglich ca. 20 Einsätze abgearbeitet. Das… weiterlesen
Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler am 19.07.2014
Mit sogenannter Marscherleichterung, ohne Helm und ohne Einsatzjacke, ließen Bürgermeister Thomas Redelberger und Wehrführer Christian Ziegler die 178 Übungsteilnehmer der diesjährigen Jahreshauptübung von Feuerwehr, THW und DRK bei über 35° im Schatten vor dem Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Holz antreten, wohl wissend, dass die nach der Alarmierung angenommenen und abzuarbeitenden Übungsszenarien im Ortsteil Berschweiler ohnehin den Einsatzkräften alles abverlangt und schweißtreibend sind.… weiterlesen
Ölspur in Obersalbach-Kurhof
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde zu einer Ölspur in die Dorfstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde das Ausmaß der Ölspur offensichtlich. Auf einer Gesamtlänge von ca. 1200 m waren die Straßen Zum Weiherwald und Dorfstraße und hier insbesondere der Kreuzungsbereich Dorfstraße-Kurhofer Str. betroffen. Auf Grund der Länge und Intensität der Ölspur wurde ein Privatunternehmen mit der Reinigung der Straßen beauftragt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf… weiterlesen
125jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Saarwellingen, Löschbezirk Reisbach
Am 20.-22. Juni 2014 feierte die Freiwillige Feuerwehr Saarwellingen, Löschbezirk Reisbach, ihr 125jähriges Jubiläum. Es wurde ein umfangreiches Festprogramm angeboten. Auch für uns, den Löschbezirk Obersalbach-Kurhof, war es eine Selbstverständlichkeit, unseren Kameraden aus dem Nachbarort zu diesem Jubiläum zu gratulieren und die Festveranstaltung an mehreren Tagen zu besuchen. Einer der Höhepunkte war der große Umzug am Sonntagnachmittag. Bei sommerlichen Temperaturen und Marschmusik ging… weiterlesen
Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr und der THW-Jugend
Am Samstag den 21.06.2014 führte die Jugendfeuerwehr Heusweiler gemeinsam mit der THW-Jugend aus Heusweiler ihre diesjährige Hauptübung in Berschweiler durch. Alarmstichworte waren: Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Scheune und einem Lagerraum, in denen sich vermisste Personen befanden; ein durch Schaulustige verursachter Verkehrsunfall und zu rettende Person aus dem angrenzenden Wahlbach. Nach dem gemeinsamen Antreten der 78 Übungsteilnehmer um 15:00 Uhr am Berschweiler Gerätehaus,… weiterlesen
Kellerbrand
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zu einem Kellerbrand nach Niedersalbach alarmiert. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit 1 C-Rohr gelöscht. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz rettete eine sich im Gebäude befindliche Katze. Abschließend wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Laufgemeinschaft der Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Eiweiler, startete am 26. April zum 1. Internationalen Feuerwehrlaufcup 2014 im hessischen Mörfelden-Walldorf
Bei idealem Laufwetter starteten am 26.04.2014 die Läufer Marco Busch, Stefan Busch und Benedict Hoffmann vom Löschbezirk Lummerschied, Alexander Groß vom Löschbezirk Eiweiler, Daniel Lavall vom Löschbezirk Obersalbach und Michael Maas vom Löschbezirk Berschweiler zum 1. Internationalen Feuerwehrlaufcup im hessischen Mörfelden-Walldorf. Betreut und gecoacht wurden die Läufer von Ewald Müller, Löschbezirk Eiweiler, der auf Grund von Verletzungen und sehr zu seinem Leidwesen nicht selbst aktiv… weiterlesen
Flächenbrand klein
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zu einem Flächenbrand in die Sprengerstraße alarmiert. Dort brannten jeweils 2 Flächen von ca. 10 Quadratmeter Grünschnitt, diese wurden jeweils mit einem C-Rohr abgelöscht.
Flächenbrand klein
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Flächenbrand nach Niedersalbach alarmiert. Auf Grund mehreren unklaren Meldungen wurde vorsorglich, durch die HEZ der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, die Feuerwehr Riegelsberg ebenfalls alarmiert. Der Flächenbrand wurde mittels 2 C-Rohren gelöscht, die Feuerwehr Riegelsberg hat die dafür benötigte Wasserversorgung hergestellt.
Erste gemeinsame Grundausbildung der 3 Feuerwehren im Köllertal
Am 22. Februar 2014 haben 9 Feuerwehrangehörige der Feuerwehren Heusweiler, Püttlingen und Riegelsberg den ersten Teil ihrer Grundausbildung, den Truppmann Teil I, erfolgreich abgeschlossen. Dieser Lehrgang, den bisher jede Feuerwehr in eigener Regie veranstaltete, wurde erstmalig in Kooperation gemeinsam durchgeführt. Geleitet wurde dieser Lehrgang von Ruwen Dumont, der auch künftig als zweiter Kreisbrandmeister des Regionalverbandes Saarbrücken für die gesamte Ausbildung im Regionalverband… weiterlesen