Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrzeuge
Der Feuerwehrverband des Regionalverbandes bietet auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem ADAC Saarland ein Fahrsicherheitstraining für Fahrzeugführer von Einsatzfahrzeugen an. Erstmalig werden 2015 auch Aufbaukurse für diejenigen angeboten, die in den vergangenen Jahren einen Grundkurs absolviert haben. Von der Feuerwehr Heusweiler haben in den letzten beiden Jahren insgesamt 26 Kameraden an einem Grundkurs teilgenommen. Am vergangenen Samstag haben zwei Kameraden des LB… weiterlesen
Elterninfoveranstaltung der Jugendfeuerwehr
Am Sonntag, 08.02.15, fand der Elterninformationsvormittag der Jugendfeuerwehr statt. Viele Eltern folgten der Einladung in die Räumlichkeiten des Löschbezirks Heusweiler. Zunächst begrüßte der Wehrführer, Christian Ziegler, die Anwesenden und wünschte Allen ein gutes neues Jahr 2015. Nach einer allgemeinen Erläuterung der Organisationsstruktur der Feuerwehr Heusweiler stellte er den erschienenen Eltern das Ausbilderteam der Jugendfeuerwehr vor. Im weiteren Verlauf gab der Fachbereichsleiter… weiterlesen
Baum in Stromleitung
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde mit dem Alarmstichwort "Baum auf Stromleitung" in die Straße Zum Weiherwald 43 alarmiert. Auf der Zuwegung zum Sportlerheim war ein Ast einer Tanne unter der Schneelast abgebrochen, in ein Überland-Telefonkabel gestürzt und hatte in Folge das Telefonkabel vom Trägermast abgerissen. Der abgebrochene Ast wurde durch die Feuerwehr entfernt und das abgerissene Telefonkabel wieder am Trägermast befestigt.
Richtfest beim Löschbezirk Obersalbach-Kurhof
Am Freitag, den 12.12.2014, lud der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof der Feuerwehr Heusweiler zum Richtfest für den Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses ein. Zuvor war am Morgen die Decke auf den Rohbau der neuen Fahrzeughalle und des angrenzenden Werkstattraums aufgesetzt worden. Löschbezirksführer Nils Feld hielt im Beisein von Bürgermeister Thomas Redelberger, Ortsvorsteher Tino Elberskirchen, Wehrführer Christian Ziegler, Herrn Bernd Jochum vom Gemeindebauamt, dem Bauunternehmer Roger… weiterlesen
Der Nikolaus zu Gast bei der Jugendfeuerwehr
Wie in jedem Jahr besuchte der Nikolaus auch dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Heusweiler. Am Freitag, 05.12.2014, fand die letzte Jugendfeuerwehrveranstaltung im Jahre 2014, statt. Um 18.00 Uhr trafen die Kinder und Jugendlichen im Gerätehaus Heusweiler ein. Der Jugendfeuerwehrbeauftragte der Feuerwehr Heusweiler, Tobias Barth, begrüßte alle Anwesenden, zu denen neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Ausbildern und Helfern der Jugendfeuerwehr an diesem Abend auch der Wehrführer… weiterlesen
Letzte Dienstbesprechung am 30.11.2014 im Rathausfestsaal
Zur letzten Dienstbesprechung lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher und die Fraktionssprecher im Gemeinderat am 30.11.2014 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2014, Mitteilungen und Verschiedenes sowie Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen. Pünktlich um 10:30 Uhr begrüßte Bürgermeister Thomas Redelberger die geladenen Gäste in gewohnter Manier. In seiner… weiterlesen
Neuwahlen in zwei weiteren Löschbezirken
Wie bereits am 11.10.2014 so standen auch am 08.11.2014 zwei Neuwahlen auf dem Terminkalender der Feuerwehr Heusweiler. Turnusgemäß mussten im Löschbezirk Obersalbach-Kurhof und im Löschbezirk Hirtel der Löschbezirksführer und sein Stellvertreter neu gewählt werden. Wahl im Löschbezirk Obersalbach-Kurhof Wie schon in Berschweiler Manfred Schmitt, so stellte sich der noch amtierende Löschbezirksführer im Löschbezirk Obersalbach-Kurhof Sascha Näckel nach 18-jähriger Amtszeit auch nicht mehr zur… weiterlesen
Saarländisches Leistungsabzeichen in Bronze bestanden
Eine Gruppe der Feuerwehr Heusweiler hat am 04.10.2014 in Lebach erfolgreich die Prüfung für das „Saarländische Leistungsabzeichen in Bronze“ abgelegt. Da im Regionalverband Saarbrücken in diesem Jahr keine Abnahme für das Leistungsabzeichen stattfand, musste die Gruppe aus Heusweiler in den Landkreis Saarlouis ausweichen. Die Prüfung bestand aus einer praktischen Übung, einem Theorieteil und einer Vorführung von Stichen und Knoten. Teilgenommen haben Jens Wettmann vom Löschbezirk Heusweiler,… weiterlesen
Brand einer Hütte
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zum Brand einer Hütte alarmiert. Auf Grund einer zunächst ungenauen Meldung der Einsatzstelle wurde diese nach einer großflächigen Suche entlang der Autobahn im Wald an der L 140 zwischen Obersalbach und der Anschlussstelle BAB 8 entdeckt. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand die Hütte in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde mit mehreren Rohren im Außenangriff durchgeführt. Die Lage der Hütte erforderte eine Nachalarmierung des… weiterlesen
Laufgemeinschaft der Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Eiweiler, in Laufsaison 2014 sehr erfolgreich.
Zum letzten Wertungslauf in diesem Jahr startete die Laufgemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Eiweiler, beim 3. Internationalen Feuerwehrlaufcup 2014 am 23. August in Ediger-Eller, einer Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell an der Mosel. Coach und Betreuer Ewald Müller gelang es weitere Läufer für die Laufgruppe des Löschbezirk Eiweiler zu gewinnen und konnte somit mit 9 Läufern nach Ediger-Eller aufbrechen. Alexander Groß vom Löschbezirk Eiweiler, Michael Maas vom… weiterlesen