1/43
LF 16/16 Heusweiler
Ca. 500 m nach der Autobahnauffahrt Heusweiler, lag ein brennender LKW-Reifen.
Das Feuer wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Mit dem Alarmstichwort Brand 3 Geflügelhof Zenner Am Matzenberg L306 wurden am Mittwoch den 14.08. gegen 18:00 Uhr die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler, Hirtel, Niedersalbach und Obersalbach der Feuerwehr Heusweiler alarmiert.
Flächenbrand von ca. 10 m². Dieser wurde durch Anwohner bereits gelöscht. Die Maßnahmen der Feuerwehr begrenzten sich auf Nachlöscharbeiten mittels Druckschlauch S.
Nachalarmierung durch die Feuerwehr Riegelsberg zu einem Garagenbrand.
Weitere Angaben siehe Einsatzbericht Riegelsberg
In einem Gebäude wurde von den Bewohnern Gasgerauch wahrgenommen. Nach Messungen durch die Feuerwehr konnte dies aber nicht bestätigt werden.
Keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Durch die starken Regenfälle kam es zu einer Überflutung der Fahrbahn in Bereich Saarbrücker Straße / Am Markt.
Die verschmutzten Kanalabläufe wurden gereinigt, so dass das Wasser wieder ablaufen konnte.
Durch auf der Autobahn befindliche Fahrzeugteile wurde der Dieseltank eines LKWs beschädigt.
Der austretende Kraftstoff wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen. Zum Leerpumpen des Tanks wurde der Löschbezirk Eiweiler nachalarmiert.
Des Weiteren wurde LFU zur Einsatzstelle gerufen.