1/43
LF 16/16 Heusweiler
Um 21:08 Uhr wurden die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied mit dem Alarmstichwort "VU mit Person" in die Vorstadtstraße nach Wahlschied alarmiert. Für den Löschbezirk Wahlschied, der zuerst an der Einsatzstelle eintraf, bot sich folgendes Szenario: Ein SUV ist auf einen parkenden Lkw aufgefahren. Glücklicherweise ist der Fahrer bei dem Aufprall nur leicht verletzt worden und konnte aus eigener Kraft sein Fahrzeug verlassen.
Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf die Absicherung der Unfallstelle sowie auf die Aufnahme der ausgelaufenen Betriebsstoffe.
Die PI Köllertal bat die Wehrführung um Amtshilfe bei der Suche nach einer vermissten Person im Ortsteil Holz. Daraufhin alarmierte Wehrführer Christian Ziegler über Telefon die Löschbezirke Heusweiler und Holz, die mit insgesamt 5 Fahrzeugen zur Unterstützung der Polizei ausrückten.
Auch wurde ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera aus Rheinland-Pfalz zu der Suche hinzugezogen. Doch leider blieb die Suche vorerst erfolglos.
Die Feuerwehr Heusweiler mit den Löschbezirken Heusweiler, Eiweiler, Berschweiler und Obersalbach-Kurhof wurde zu einem Scheunenbrand nach Obersalbach alarmiert. Bei Ankunft der ersten Fahrzeuge an der Einsatzstelle befanden sich in einer Scheune gelagerte Strohballen in Brand. Nachdem die zunächst eingeleitete Maßnahme, eine Brandbekämpfung im Inneren, auf Grund einer Einsturzgefährdung des Daches abgebrochen werden musste, wurden mehrere Rohre im Außenangriff vorgenommen.
Durch die starken Regenfälle kam es im Bereich der Saarbrücker Straße/Holzer Straße zu einem raschen Ansteigen der dort laufenden Bäche Rödelbach und Wahlbach. In mehreren Anwesen breiteten sich die Wassermassen aus. Auf Grund der Vielzahl der Einsatzstellen wurden alle Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler alarmiert und im Folgenden durch die Technische Einsatzleitung im Gerätehaus Eiweiler koordiniert.