Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/43

LF 16/16 Heusweiler

Die Wehrführung ließ die Löschbezirke Heusweiler, Obersalbach, Niedersalbach und Hirtel zu einem angenommenen Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens alarmieren.

Mehrere Trupps unter Atemschutz führten die Menschenrettung und Brandbekämpfung in den Gebäuden durch.

Desweiteren wurde über die DLK und weitere Trupps Außenangriffe und Gebäudeabschirmungen durchgeführt


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Ausglaufene Betriebsmittel nach einem Verkehrsunfall.

Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Stoffe mittels Ölbindemittel aufgenommen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Ca. 10 Quadratmeter großer Flächenbrand am Waldrand. Der Brand wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht und der Waldboder großflächig gewässert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Brand eines Mülleimers


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Gemeldeter Feuerschein im Industriegebiet Dilsburg.

Nach Erkundung der Örtlichkeit, waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

VU mit 2 PKW. Eine Person befand sich bei unserer Ankunft noch in einem PKW. Diese wurde durch den LB Heusweiler befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehren aus Reisbach und Saarwellingen waren ebenfalls vor Ort.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Gemeldet wurde ein brennendes Fahrzeug auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Heusweiler und Schwarzenholz. Zeitgleich traf der ebenfalls alarmierte Löschbezirk Elm an der Einsatzstelle auf der Autobahnabfahrt Schwarzenholz ein. Der PKW brannte in voller Ausdehnung. Beide Feuerwehren führten mit jeweils 1 Trupp unter PA die Brandbekämpfung mit Druckschlauch S durch.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Gemeldet wurde auslaufende Betriebsstoffe aus einem LKW auf dem Parkplatz Kutzhof. 

Bei Ankunft an der Einsatzstelle waren größere Mengen Kühlflüssigkeit aus einer Maschine, die auf einem LKW-Auflieger verladen war, ausgelaufen.

Die verunreinigte Fläche und die Kanaleinläufe wurden mit Wasser gereingt bzw. gespült.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Seniorenresidenz.

Durch den Dampf eines Bügeleisens kam es zur Auslösung der BMA.

Es wurde eine Nachschau durchgeführt und die Anlage zurückgeschaltet.

 


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten