Gemeldet wurde ein PKW-Brand auf der BAB 8 zwischen AK Saarbrücken und Heusweiler.
Bei Ankunft an der Einsatzstelle war der Brand bereits durch den Fahrer gelöscht.
Keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich
LF 16/16 Heusweiler
Gemeldet wurde ein PKW-Brand auf der BAB 8 zwischen AK Saarbrücken und Heusweiler.
Bei Ankunft an der Einsatzstelle war der Brand bereits durch den Fahrer gelöscht.
Keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und rutschte über die Böschung in einen Baum.
Die Person wurde aus dem PKW befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Ein Pferd steckte in einer Trennwand zwischen zwei Boxen fest. Die Abtrennung wurde mit Kettensägen entfernt; somit konnte das Pferd befreit werden.
Gemeldet wurde ein Brand von Unrat. Bei Ankunft an der Einsatzstelle brannte ein Holzverschlag in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht
Bei Ankunft an der Einsatzstelle brannt es in einer Küche.
1 Trupp unter PA löschte mit Kleinlöschgerät die brennende Dunstabzugshaube.
Desweiteren kam der Lüfter zum Einsatz und eine Brandnachschau mittels Wärmebildkamera wurde durchgeführt
Wasserschaden in einm Gebäude.
Löschbezirk Niedersalbach mit dem Wassersauger unterstützt.
Nach einem Wasserrohrbruch in einem Wohn- und Geschäftshaus waren mehrere Etagen überflutet.
Nach Rücksprache mit der Polzei wurde mit dem Türöffnungswerkzeug Zugang zu einem Teil der Räumlichkeiten geschaffen. Mit dem Wassersauger wurde das Wasser aufgenommen.
Wasserrohrbruch in einem Gebäude. Das Wasser breitete sich über mehrere Etagen aus. Es wurde mittels Wassersauger aufgenommen.
Einsatzmeldung: Baum droht nach VU
Ein PKW war auf eine Mittelinsel, zwischen 2 Fahrspuren aufgefahren, dabei wurde ein Verkehrszeichen und ein Baum umgefahren. An einem zweiten Baum kam das Fahrzeug zum stehen, Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und von der Fahrban entfernt.
Auslaufende Betriebsmittel wurden aufgenommen