Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Heike Laux

 

Alle Beiträge von Heike Laux

Brandschutzerziehung bei Aktionen des Regionalverbands

In den letzten Wochen nahm der Fachbereich Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler an zahlreichen Veranstaltungen teil. Am "Saarspektakel" in Saarbrücken Anfang August waren 4 Vertreter des Fachbereichs am Stand des LFV tätig. Am 14.8. ging es dann weiter mit einem Infostand zum Thema Rauchmelder anlässlich des einjährigen Bestehens des Globus Baumarktes in Heusweiler. Am 18.8. waren wieder 4 unserer Brandschutzerzieher in Saarbrücken - nun zum gemeinsamen Aktionstag Rauchmelder-… weiterlesen

Förderverein überreicht Spende für Brandschutzerziehung

Die Brandschutzerziehung ist laut Gesetzgeber eine Pflichtaufgabe jeder Kommune, die auf die Feuerwehr übertragen wurde. In der Gemeinde Heusweiler gibt es inzwischen schon seit 22 Jahren Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen. Uwe Arnholt, der heutige Fachbereichsleiter des Fachbereichs Brandschutzerziehung, hat 1996 mit einigen Kameraden des Löschbezirks Holz die erste Brandschutzerziehung an der Erich-Kästner-Schule in Holz durchgeführt. Die Beschaffung der nötigen Ausrüstung für… weiterlesen

Schuljahr 2017/18 - BE in Heusweiler abgeschlossen

Am vergangenen Freitag fand die Brandschutzerziehung in der Kita Kutzhof statt. Insgesamt 56 Kinder lauschten gebannt den Ausführungen von Brandschutzerzieher Mike Nilsson und Julius Hoffmann zum Verhalten im Brandfall, während 14 Vorschulkinder bei stellv. Fachbereichsleiterin Heike Laux zusätzlich ihr Wissen zum Notruf mit einem fiktiven Anruf bei der Feuerwehr mit der Telefonanlage aus dem "Notrufkoffer" umsetzen konnten. Der krönende Abschluss war dann das Besichtigen des mitgebrachten… weiterlesen

Besuch in Würzburg

Die diesjährige Lehrfahrt des LB Kutzhof ging nach Würzburg. Am Samstag stand die Besichtigung der dortigen Feuerwehrschule auf dem Programm, die mit einer Übungshalle der Superlative aufwartet. In dieser Halle befinden sich ein Hochhaus, ein Einfamilienhaus sowie gemischte städtische Bebauung und vieles mehr. Aber nicht nur die Größe der Halle ist beeindruckend - vor allem die Simulationstechnik mit ihren Möglichkeiten ist bahnbrechend. Die nahezu realistische Darstellung aller denkbaren… weiterlesen

Unterstützung beim Kältebus

Auch in diesem Jahr machten sich 12 Kameraden und Kameradinnen der Löschbezirke Kutzhof und Numborn auf den Weg nach Saarbrücken um beim dortigen Kältebusprojekt tatkräftig zu unterstützen. Sie brieten die von der Metzgerei Welde gespendeten Würstchen und reichten Pommes sowie Kaffee dazu. Begonnen hat der Hilfseinsatz der Feuerwehr im vergangenen Jahr auf Anregung des Kutzhofer Feuerwehrmanns Stefan Schimke, der Mitglied im Verein "Hilfe für obdachlose Menschen im Winter" ist. LB-Führer Jörg… weiterlesen

FB Brandschutzerziehung und Jugendwehr beim 1. Heusweiler Familientag

Am 11.3.2018 fand der erste Heusweiler Familientag statt - mit Beteiligung der Fachbereiche Brandschutzerziehung und Jugendwehr der Feuerwehr Heusweiler. Neben der Präsentation von Feuerwehrfahrzeugen gab es auch Geschicklichkeitsspiele mit Feuerwehrbezug (Zielspritzen mit dem Feuerwehrschlauch) sowie praktische Aufklärung am und mit dem Feuertrainer. Trotz des schlechten Wetters zog es einige Kinder zu den großen roten Autos. Sie übten im Außenbereich am Marktplatz unter Anleitung die… weiterlesen

Klausurtagung des FB Brandschutzerziehung

Der 23.2.2018 ist für die Brandschutzerziehung im Saarland ein denkwürdiger Tag: Es wurden 4 Leitfäden verabschiedet, die nach aufwändiger Konsolidierung in Arbeitskreisen die Umsetzung der Aufgaben der Feuerwehren im Bereich Brandschutzerziehung durch klare Empfehlungen erleichtern werden. Anlässlich dieses Ereignisses fand am 24.2. im Gerätehaus Obersalbach-Kurhof eine Klausurtagung des Fachbereichs Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler unter der Leitung des Fachbereichsleiters… weiterlesen

Seiten