Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Presse

Am Freitag, 09.07.2021, wurde der neue Mannschaftstransportwagen der Jugendfeuerwehr Heusweiler offiziell in Dienst gestellt. Zur Schlüsselübergabe an den Leiter der Jugendfeuerwehr, Tobias Barth, und dessen Stellvertreter, Mathias Schikofsky, ließ es sich Bürgermeister Thomas Redelberger nicht nehmen, das Fahrzeug selbst bei einer kleinen feierlichen Übergabe auf das Gelände des Löschbezirks Mitte zu steuern.Hier warteten neben den Jugendfeuerwehrangehörigen geladene Gäste, die den Empfang des Fahrzeuges bestaunten und beklatschten.

Waren da etwa die Weihnachtswichtel des Nikolaus‘ am Werk?
Heute zum Nikolaus konnte die Löschbezirksführung 100 einheitlich bestickte Wollmützen für die Feuerwehrangehörigen entgegennehmen.
Spender dieser durchaus gelungenen Aktion war der Nikolaus im Namen des Fördervereins.
Christoph Kroll überreichte der Löschbezirksführung die neuen Mützen um den Feuerwehrkameraden und -kameradinnen in den Wintermonaten einen warmen Kopf zu bescheren.
Nun präsentiert sich der Löschbezirk auch in den Wintermonaten mit einheitlicher Kopfbedeckung.

Im Hinblick auf den kommenden bundesweiten „Warntag“ am Donnerstag 10. September wollen wir Ihnen die Bedeutung der Sirenensignale in Erinnerung rufen.

Erstmals seit der Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen DDR findet am

10. September 2020 zwischen 11:00 Uhr und 11:20 Uhr

Bürgermeister Thomas Redelberger hat die Kameradinnen und Kameraden der Löschbezirke Kutzhof und Numborn zur Wahl der Löschbezirksführung des neu gegründeten LB Ost am Samstag, 22.08.2020 in die Glück-Auf-Halle nach Holz eingeladen. Nach Fertigstellung des neuen Gerätehauses in der Barbarastraße in Kutzhof werden die beiden Löschbezirke Kutzhof und Numborn zum Löschbezirk Ost zusammengeführt.

Am 15.02.2020 führten die Löschbezirke Holz und Wahlschied zum ersten Mal ein gemeinsames Seminar für Führungskräfte durch. Bezugnehmend auf die Feuerwehr Dienstvorschrift 2 wird von allen Führungskräften der Feuerwehr verlangt, binnen sechs Jahren nachweislich an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen. Die Planung des Seminars übernahmen Torsten Jahn und Thorsten Zöller (beide LB Holz), sowie Felix Margardt und Till Renger (beide LB Wahlschied).

Seiten