Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Presse

Auch in diesem Jahr empfing die Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Mitte den Mann mit dem Schlitten und seinen Rentieren. Ordnungshalber hatte er für seinen Schlitten auch nicht den Platz vor den Toren gewählt, denn der Nikolaus weiß genau, dass es jederzeit zu einem Einsatz kommen kann und der Weg für alle Feuerwehrangehörigen und deren Einsatzfahrzeuge frei bleiben muss.

Ein Tag, der Kinderherzen höherschlagen lässt: Manche reagieren ängstlich, andere wiederum können es kaum erwarten, wenn der Mann aus dem Wald den Saal betritt.

Am Samstag, den 26.10.2019, führten die Löschbezirke Holz und Wahlschied eine gemeinsame Übung in Zugstärke durch. Hauptthemenbereich der Ausbildungseinheit war der Ersteinsatz und die Durchführung der Menschenrettung bei ABC-Einsatzlagen, bei welchen mit dem Austritt von Atomaren (A), Biologischen (B) oder Chemischen (C) Gefahrstoffen zu rechnen ist.

Am 01. September fand im Rahmen des Feuerwehrfestes des Löschbezirks Wahlschied die diesjährige Jahreshauptübung von Jugendfeuerwehr und THW-Jugend statt, an der wie bereits im vergangenen Jahr Gäste aus dem benachbarten Frankreich teilnahmen.
Im abzuarbeitenden Übungsszenario war folgendes geschehen:

Einmal mehr hat die Feuerwehr Heusweiler ihre guten Kontakte in ihrer Gemeinschaft spielen lassen und durch hervorragende Zusammenarbeit einen weiteren Übungspartner an Land ziehen können. So war es die Feuerwehr aus der Universitätsstadt Homburg, die mit ihrem Wechselladerfahrzeug zur vergangenen Übung im Löschbezirk Mitte anwesend war. Mitgebracht hatten die Kameraden aus Homburg den Abrollbehälter Sondereinsatz, der unter anderem einen großen Vorrat an Schaummittel geladen hat.

Die Feuerwehr Heusweiler ist nicht nur im Regionalverband Saarbrücken aktiv, sondern unterstützt unter anderem auch die Landkreise Saarlouis und Neunkirchen. So ist in bestimmten Alarmfällen der Einsatz der Drehleiter aus Heusweiler in anderen Landkreisen durchaus üblich. Auch kann die Feuerwehr Heusweiler auf die Unterstützung der angrenzenden Landkreise zurückgreifen.

Aufgrund besonderer Umstände bei der Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken mussten die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Kutzhof und Wahlschied ab Donnerstagabend die Einsatzbereitschaft in den jeweiligen Gerätehäusern herstellen.

Gegen 05:30 Uhr morgens wurde die Bereitschaft telefonisch für beendet erklärt. Es kam währenddessen zu keinen nennenswerten Vorfällen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten