Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Brandschutzerziehung

Lassen Sie ihr Kind bei diesen heißen Außentemperaturen nicht alleine im Auto, auch nicht für kurze Zeit. Im stehenden Auto wird es innerhalb kurzer Zeit lebensgefährlich heiß, auch wenn das Auto im Schatten steht. An der Tabelle können Sie sehen, wie schnell sich die Temperaturen im geschlossenen Wagen aufheizen. Quelle: http://www.liliput-lounge.de/

Anlässlich des Ferienprogramms der Gemeinden Heusweiler und Riegelsberg kamen am Donnerstag, den 04.08.2016, 6 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren, die sich bei der Gemeinde Heusweiler angemeldet hatten, in die Feuerwache Heusweiler.

Nach der Begrüßung durch den Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung Uwe Arnholt und Kamerad Jens Wettmann vom Löschbezirk Heusweiler, schauten sich die Kinder einen Film über die Freiwillige Feuerwehr an. Im Film ging es um die Aufgaben der Feuerwehr „Retten, Löschen, Bergen, Schützen.“.

Schon zum siebten Mal trafen sich am Freitag, den 08.07.2016, die Jugendfeuerwehren der Kommunen Püttlingen, Riegelsberg und Heusweiler um in einem eigens ausgearbeiteten Übungsszenario ihre Schlagkraft unter Beweis zu stellen. Veranstalter der diesjährigen Übung war turnusgemäß die Feuerwehr Heusweiler, welche hierfür das für den geplanten Neubau eines Feuerwehrgerätehauses gekaufte Grundstück samt dort noch befindlichen Anwesen im Ortsteil Hirtel zur Verfügung stellte. Integriert wurde die Übung in das an diesem Wochenende stattgefundene Feuerwehrfest des Löschbezirks Heusweiler.

Laut einer Langzeitanalyse des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e. V. (IFS), die mehr als 20.000 Brandfälle in den Jahren 2002 bis 2015 dokumentiert, stehen Elektrogeräte als Brandursache in Wohnungen und Häusern auf Platz 1. Die Lektüre des Artikel zu diesem Thema auf sr.de bietet neben weiteren Details auch ein Video "Experiment: Brand eines Wäschetrockners": Quelle: sr.de

Seiten