Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Brandschutzerziehung

Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten bei Unfällen im Eis

Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Besonders Kinder lassen sich vom glitzernden Eis zu unvorsichtigem Verhalten verleiten. „Betreten Sie nur

Gefährliche Kombination von Alkohol, Böllern und Unachtsamkeit

Berlin – Ausgebrannte Partyräume, schwer verletzte Gäste und tragisches Ende ausgelassener Feten: Beim Jahreswechsel kommt es erfahrungsgemäß zu zahllosen Zwischenfällen bei Silvesterfeiern. „Gefährlich ist die Kombination von Alkohol, Feuerwerkskörpern und Unachtsamkeit“, warnt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

Vier Vertreter des FB Brandschutzerziehung sowie des FB vorbeugender Brandschutz der Feuerwehr Heusweiler haben im November am Kongress "Brandschutzerziehung und -aufklärung " des Deutschen Feuerwehrverbandes teilgenommen. Uwe Arnholt als geladener Referent für einen Workshop zum Thema "Brandschutzerziehung in weiterführenden Schulen, Modell 'Heusweiler'". Veranstaltungsort für Deutschlands größtes Expertentreffen für die Brandschutzerziehung und -aufklärung war das Feuerwehr- und Rettungstrainingscenter (FRTC) der Feuerwehr Frankfurt.

Seiten