Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Brandschutzerziehung

Rauchmeldertag Freitag der 13. mahnt Ausstattung mit Lebensrettern an

Berlin – „Die Eigentümer von Häusern und Wohnungen sind für den Einbau von Rauchwarnmeldern verantwortlich“, erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Experte für Brandschutzaufklärung mahnt zum Rauchmeldertag am Freitag, 13. Mai 2016, die Ausstattung von Wohnräumen mit den kleinen Lebensrettern an. Bis auf Berlin und Brandenburg gilt in allen Bundesländern eine Rauchmelderpflicht.

"Die Feuerwehr kommt!" schallt es durch den Kindergarten Kutzhof. Es ist wieder Zeit für den jährlichen Besuch der Brandschutzerzieher der Feuerwehr. Einige Kinder erinnern sich noch hervorragend an den letzten Besuch und die Notrufnummer der Feuerwehr. Auch die weiteren Themen stoßen auf großes Interesse: Wie setze ich einen Notruf ab? Wie verhalte ich mich im Brandfall? Wie sieht ein Feuerwehrmann aus?

"Unpolitischer Aschermittwoch": Weniger politische, sondern besondere Sachthemen bestimmen das Programm beim Heringsessen des SPD Ortsvereins Kutzhof am Aschermittwoch. In diesem Jahr konnten wir Frau Heike Laux, stellv. Fachbereichsleiterin Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler zu einem Vortrag gewinnen. "Was tun, wenn's brennt":

Am 18.1. besuchten der Brandschutzerzieher Nicklas Spurk sowie der Fachbereichsleiter des Fachbereichs Brandschutzerziehung, Uwe Arnholt, den gemeindeeigenen Kindergarten "Spatzennest" im Ortsteil Wahlschied. Dort wurden die Kinder über das richtige Verhalten im Brandfall unterrichtet und übten das korrekte Absetzen eines Notrufes ein. Nachdem die gesetzlich vorgeschriebene Räumungsübung erfolgreich durchgeführt worden war, durfte das Löschgruppenfahrzeug des LB Wahlschied besichtigt werden.

Seiten