Alle Artikel
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einem brennenden Toilettenhäusschen nach Obersalbach alarmiert. Vor Ort brannte die Holzverkleidung des Toilettenhäusschens. Dies wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht, weiter mussten Teile der Verkleidung und des Daches entfernt werden um an die… weiterlesen
Am 01.04.2023 führten die Löschbezirke Holz, Ost und Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler eine gemeinsame Fortbildung für Führungskräfte im Löschbezirk Wahlschied durch.
Gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 2, Ziffer 1.11, sollen Führungskräfte ab der Qualifikation Gruppenführer in der Feuerwehr binnen höchstens… weiterlesen
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Seniorenpflegeheim nach Holz alarmiert.
Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden, so dass die Anlage zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben wurde.
2. Floriansabend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Heusweiler
Das zweite Mal hatte der Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Herr Thomas Redelberger, zu einem Floriansabend, am 17.03.2023, in die Kulturhalle in Heusweiler eingeladen. Der Einladung des Bürgermeisters waren neben den vielen… weiterlesen
Da der Löschbezirk Ost auch über ein Kombigerät zur technischen Rettung bei Verkehrsunfällen verfügt, steht eine entsprechende Ausbildung jedes Jahr auf dem Übungskalender. Dieses Jahr wurde diese Übung mit einem theoretischen und einem praktischen Teil von Stefan Herrmann (LB Mitte) durchgeführt und begleitet.… weiterlesen
Der Löschbezirk Mitte wurde mit der DLK zu einem Kaminbrand nach Reisbach in die Hoxbergstraße alarmiert. Ein Trupp unter PA führte mittels Kaminkehrzeug eine Reinigung des Kamins durch.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem brennenden Motorroller im Verlauf der Mühlenstraße alarmiert. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung mittels Druckschlauch S durch.
Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund der Meldung einer abgestürzten Glocke im Kirchturm der kath. Kirche in der Trierer Straße zur Erkundung alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde bei einer ersten Erkundung festgestellt, dass in der 2. Ebene des Turms eine Glocke abgestürzt war und von unten teilweise… weiterlesen
Aufgrund der Regenfälle war ein Bereich der Eisenbahnstraße überschwemmt. Es wurde ein Gullydeckel geöffnet, so dass das Wasser abfließen konnte.