Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Die Löschbezirke Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort „Brand 1, Ausgelöster Rauchwarnmelder“ in den Ziegelhütter Weg nach Berschweiler alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter war kein Feuer oder Rauch sichtbar, sodass die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben wurde.

Am Samstagnachmittag wurde die DLK der Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" nach Reisbach in den Weiherweg alarmiert.

Die erkrankte Person wurde mit der Schleifkorbtrage über die Drehleiter gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben.

Anschließend… weiterlesen
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Kirchstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde am Freitag Vormittag nach Niedersalbach "Bei den Allwiesen" mit dem Einsatzstichwort "Tür öffnen, Person in Wohnung" alarmiert.

Umgehend rückten die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof aus. Doch bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Tür bereits geöffnet. Die Feuerwehr… weiterlesen

Am Samstag, dem 05. Juli 2025, fanden in den Löschbezirken Berschweiler und Ost die Wahlen der jeweiligen Löschbezirksführungen statt.

Löschbezirk Berschweiler:

Den Auftakt machte die Wahl im Löschbezirk Berschweiler. Das Ergebnis lautet wie folgt:

Erneuter Großbrand in der Gemeinde Heusweiler

8 Hektar Fläche in Brand geraten - Feuerwehr und Landwirtschaft arbeiten Hand in Hand zusammen!

Am heutigen Samstagnachmittag kam es in der Gemeinde Heusweiler erneut zu einem größeren Brandeinsatz. Um 14:12 Uhr wurden die Löschbezirke Mitte und… weiterlesen

Die Feuerwehr Heusweiler wurde am Mittwoch Vormittag mit dem Einsatzstichwort “Unterstützung Rettungsdienst“ nach Reisbach Zum Jungenwald alarmiert.

Vor Ort fanden die Kräfte eine durch den Rettungsdienst versorgte Person, welche mit dem Schleifkorb aus dem Haus gerettet werden musste. Anschließend wurde die… weiterlesen

Vor rund einem Jahr wurden die Fahrzeuge Florian Heusweiler 1/31 (Drehleiter) und Florian Heusweiler 1/55 (Kleineinsatzfahrzeug, KEF) beim Fest des Löschbezirks Mitte offiziell in Dienst gestellt und gesegnet. Das KEF war bereits zu Jahresbeginn einsatzbereit, die Drehleiter (DLAK) wurde kurze Zeit später in den… weiterlesen
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Albertstraße alarmiert. Dort wurde für Polizei und Rettungsdienst eine Wohnungstür geöffnet.
Der Löschbezirk Mitte führte eine weitere Brandnachschau in der Saarlouiser Straße durch. Mittels Kleinlöschgerät wurden an mehreren Stellen Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Seiten