Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Die Löschbezirke Ost und Berschweiler wurden zur einer Türöffnung in die Jakobusstraße alarmiert, um den Rettungsdienst Zugang zu einer im Haus befindlichen Person zu ermöglichen. Mittels entsprechendem Werkzeug wurde eine Außentür des Hauses geöffnet.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in die Wahlbachstraße nach Wahlschied alarmiert.

Nach einer kurzen Absprache zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr wurde entschieden, die Person mittels Schaufeltrage zum RTW zu bringen.

Nachdem… weiterlesen

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Straße Auf der Mauer nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort verlor ein LKW Betriebsstoffe, welche die Fahrbahn verunreinigten. Die Einsatzstelle wurde gegen den Verkehr abgesichert und die Ortspolizeibehörde hinzugezogen.… weiterlesen

Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund der Meldung eines brennenden Fahrzeuges auf den Parkplatz des Aldi-Marktes alarmiert. Vor Ort wurde ein PKW mit einem Schmorbrand im Motorraum vorgefunden. Mittels Druckschlauch S wurden Löschmaßnahmen durchgeführt.

Am späten Donnerstag Nachmittag wurden die Kräfte der Feuerwehr Heusweiler und Feuerwehr Riegelsberg mit dem Einsatzstichwort "Brand 3, ausgelöste Brandmeldeanlage" nach Riegelsberg in die Rathausstraße zu einem dort ansässigen Altenheim alarmiert.

Die Kräfte der Feuerwehr Riegelsberg gingen zur Erkundung… weiterlesen

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 4, ausgelöste BMA" zum Pflegeheim Benevit nach Holz alarmiert.

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte angebranntes Essen in der Mikrowelle als Auslösegrund festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde natürlich… weiterlesen

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" nach Bietschied alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Eisatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich, sodass alle alarmierten Kräfte wieder einrücken konnten.

Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "PKW Brand auf Autobahn" auf die A1 alarmiert. Da die Einsatzörtlichkeit nicht genau bekannt war, wurden die Kameraden der Feuerwehr Quierschied und Illingen, LBZ Uchtelfangen, ebenfalls alarmiert.

Vor Ort stand ein PKW in Vollbrand. Der Löschbezirk Holz… weiterlesen

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort ,,ausgelöster Rauchwarnmelder“ in die Schillerstraße nach Heusweiler alarmiert. Noch vor Erreichen der Einsatzstelle erfolgte für die Einsatzkräfte der Einsatzabbruch, da die Polizei bereits vor Ort war und kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst, Tragehilfe" in die Jakobstraße alarmiert. Der Rettungsdienst wurde dabei unterstützt eine erkrankte Person aus dem Erdgeschoss in den RTW zu transportieren.

Seiten