Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Selbstrettung

Am 08.05.2014 übten die Atemschutzgeräteträger des Löschbezirks Berschweiler unter der Leitung des Fachbereichs Ausbildung der Feuerwehr Heusweiler die Selbstrettung.Am Gebäude der ehemaligen Leistenfabrik in Berschweiler wurden die Atemschutzgeräteträger auf ihre bevorstehende Übung von den Ausbildern eingestimmt… weiterlesen

Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zu einem Kellerbrand nach Niedersalbach alarmiert. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit 1 C-Rohr gelöscht. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz rettete eine sich im Gebäude befindliche Katze. Abschließend wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen… weiterlesen
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Öffnen einer Wohnungstür alarmiert, die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit dem Türöffnungswerkzeug. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.

Bei idealem Laufwetter starteten am 26.04.2014 die Läufer Marco Busch, Stefan Busch und Benedict Hoffmann vom Löschbezirk Lummerschied, Alexander Groß vom Löschbezirk Eiweiler, Daniel Lavall vom Löschbezirk Obersalbach und Michael Maas vom Löschbezirk Berschweiler zum 1. Internationalen Feuerwehrlaufcup im… weiterlesen

Am Samstag den 12.04. führte der Löschbezirk Heusweiler ein ganztägiges Ausbildungsseminar über die "Technische Unfallrettung" bei LKWs und Bussen durch. Pünktlich um 08:00 Uhr konnten Seminarleiter Marc Loris und Wehrführer Christian Ziegler 25 Seminarteilnehmer, davon 4 vom LB Holz und 3 vom… weiterlesen

Zweiunddreißig Kinder sitzen gespannt im Kreis und begrüßen die beiden Feuerwehrleute, die sie heute über die Gefahren des Feuers, das richtige Verhalten im Brandfall und Notrufe informieren werden. Jedes Jahr besucht die freiwillige Feuerwehr in Kutzhof den Kindergarten, um auch schon die Kleinsten aufzuklären.… weiterlesen

Am Ostermontag kam es in der Hirteler Straße zum Brand eines Papiercontainers. Der Löschbezirk Hirtel führte die Brandbekämpfung mittels 1 C-Rohr und einem Trupp unter PA durch.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Illinger Strasse, zu einem Brand 3 mit dem Alarmstichwort: überhitzter Ölofen, alarmiert. Die Maßnahmen seitens der Feuerwehr beschränkten sich auf die Abstellung der Ölzufuhr und Belüftungsmaßnahmen.
Der Löschbezirk Holz wurde zu einer hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Nachdem die Einsatzstelle durch den Einsatzleiter erkundet wurde, wurde die Haustür mit dem Türöffnungswerkzeug geöffnet. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Öffnen einer Wohnungstür alarmiert, die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit dem Türöffnungswerkzeug. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.

Seiten