Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Mit sogenannter Marscherleichterung, ohne Helm und ohne Einsatzjacke, ließen Bürgermeister Thomas Redelberger und Wehrführer Christian Ziegler die 178 Übungsteilnehmer der diesjährigen Jahreshauptübung von Feuerwehr, THW und DRK bei über 35° im Schatten vor dem Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Holz antreten, wohl… weiterlesen

Am 16.07.2014 führte der Löschbezirk Heusweiler gemeinsam mit den Löschbezirken Holz und Wahlschied eine „Technische Hilfeübung“ an einem ausrangierten Linienbus durch. Da die drei Löschbezirke insgesamt 35 km Bundesautobahn (A1 und A8) zu betreuen haben, ist es von großer Bedeutung für die Feuerwehr Heusweiler,… weiterlesen

Am Sonntag den 13.07.2014 übergab im Rahmen des Tages der offenen Tür des Löschbezirks Heusweiler der Vorstand des Fördervereins der Löschbezirksführung 50 Poloshirts mit dem neuen Logo der Feuerwehr Heusweiler. Bei der Übergabe der Shirts stellte der Vorsitzende des Fördervereins und Alt-Bürgermeister Rainer Ziebold… weiterlesen
Der Löschbezirk Eiweiler wurde auf Grund eines Wasserschaden im Keller eines Anwesen in die Großwaldstraße alarmiert. Dort war der Wasserfilter der Kaltwasserzufuhr defekt. Das ausgetretene Wasser wurde von einer Pflegekraft bereits aufgenommen. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Schließen der… weiterlesen
Keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Stechinsektennest im Gefahrenbereich für Menschen alarmiert. Das Nest wurde aus dem Gefahrenbereich entfernt und umgesiedelt.
Am Montag dem 28.7. beginnen im Saarland die großen Ferien, was schon fast traditionell bedeutet, dass drei Wochen lang das Mini Saarland für Kinder von 8-15 Jahren stattfindet. Einige werden sich erinnern, dass 2012 erstmals Heusweiler der Standort des Mini Saarlands war. Dieses Jahr wurde sehr kurzfristig wieder… weiterlesen
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde zu einer Ölspur in die Dorfstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde das Ausmaß der Ölspur offensichtlich. Auf einer Gesamtlänge von ca. 1200 m waren die Straßen Zum Weiherwald und Dorfstraße und hier insbesondere der Kreuzungsbereich Dorfstraße-Kurhofer Str… weiterlesen
Die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler wurden zum Brand eines Kühlschrankes alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war das Feuer bereits durch den Besitzer gelöscht. Der Kühlschrank wurde durch die Feuerwehr ins Freie verbracht; weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Mit gleich vier Urkunden im Gepäck konnte die Laufgemeinschaft mit dem Ergebnis beim 2. Internationalen Feuerwehrlaufcup 2014 im bayerischen Alzenau - Michelbach mehr als zufrieden sein, auch wenn man krankheitsbedingt mit nur 5 Läufer an den Start gehen konnte. Coach und Betreuer Ewald Müller hatte dennoch allen… weiterlesen

Seiten