Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Einsatz-2015-04-07-Tier in Notlage
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Tier in Notlage" in die Lebacher Straße gerufen. Dort saß eine Katze auf einem Baum in ca. 20 m Höhe fest. Mittels Schiebleiter, entsprechender Sicherung und unter Zuhilfenahme von Baumsteigeisen gelangte eine Person in die Nähe der Katze. Da sich das Tier in… weiterlesen
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes mittels DLK alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 1. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Wie auch andere Berufsgruppen, die Gefahren ausgesetzt sein können, muss auch die Feuerwehr (hierbei wird nicht zwischen Freiwilligen, Berufs- oder Werkfeuerwehren unterschieden) eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen. Man spricht bei dieser persönlichen Ausrüstung nach Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 1… weiterlesen

Die DLK des LB Heusweiler wurde telefonisch zu einem durch starken Wind abgedeckten Dach eines Wohnhauses in der Nordstraße gerufen. Über die DLK wurden lose Bleche des Daches entfernt und das gesamte Dach kontrolliert.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde telefonisch nach Kutzhof gerufen. Eine Markise an einem Wohnhaus drohte durch starken Wind herabzustürzen. Die Markise wurde mittels der DLK entfernt.

Jedes Jahr besucht die Feuerwehr den Kindergarten Kutzhof in der Woche vor den Osterferien.

Dieses Jahr waren 32 Kinder, davon 7 Vorschulkinder, gespannt auf die Feuerwehrleute. Nachdem Heike Laux (LB Kutzhof) und Mike Nilsson (LB Lummerschied) den Kindern das richtige Verhalten im Brandfall, die… weiterlesen

Er ist fester Bestandteil der Feuerwehrgrundausbildung, wird jedoch vielerorts stiefmütterlich behandelt. Die Rede ist vom sogenannten „Leiterhebel“, welcher zur Rettung von immobilen Personen aus schwer erreichbaren Höhen dient. Ist z.B. der Untergrund der Einsatzstelle nicht dicht genug um den Drehleitern der… weiterlesen

Der Löschbezirk Heusweiler begrüßte am 25. Februar eine Gruppe von Schülern des Johannes-Kepler-Gymnasiums Lebach.

Einige Feuerwehrleute führten die Schüler durch das Gerätehaus und gewährten ihnen einen spannenden Einblick in das Alltagsleben eines Feuerwehrmitglieds. Nach der Besichtigung mehrerer… weiterlesen

Der LB Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Baum droht" nach Dilsburg alarmiert. Mittels Motorsäge wurde der Baum von den Einsatzkräften zerkleinert.

Der Feuerwehrverband des Regionalverbandes bietet auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem ADAC Saarland ein Fahrsicherheitstraining für Fahrzeugführer von Einsatzfahrzeugen an.

Erstmalig werden 2015 auch Aufbaukurse für diejenigen angeboten, die in den vergangenen Jahren einen Grundkurs… weiterlesen

Seiten