Alle Artikel
Aufgrund unkorrekter Ortsangabe durch die Leitstelle, fuhr der LBZ Kutzhof erst in Richtung Lummerschied. Dort konnte aber kein Flächenbrand ausgemacht werden. Darauf hin erfolgte nach Rücksprache mit der Leitstelle eine Korrektur der Ortsangabe. Der Flächenbrand befand sich zwischen Berschweiler und Kutzhof.
Dort… weiterlesen
Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Illinger Strasse alarmiert, Anwohner entdeckten eine verletzte Katze. Die Umgebung wurde durch die Einsatzkräfte u.a. mit der Wärmebildkamera abgesucht. Ansonsten waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Vorstadtstrasse alarmiert.. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Holzerstrasse alarmiert.. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Talstrasse alarmiert.. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Die Löschbezirke Lummerschied, Wahlschied und Heusweiler wurden zum einem Brand 3 in die Feldstraße alarmiert. Nachdem der Löschbezirk Wahlschied als ersteintreffende Einheit eine Erkundung durchführte, konnte ein Flächenbrand von ca. 30 qm, der bereits auf mehrere Tannen übergriff, festgestellt werden. Auf Grund… weiterlesen
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in der Himes alarmiert.. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde mit dem Alarmstichwort "Hilflose Person in Wohnung" alarmiert. Noch vor Ausrücken der Einsatzkräfte erfolgte der Einsatzabbruch, somit waren keine Maßnahmen erforderlich.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Bergstrasse gerufen. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Zunächst wurde der Löschbezirk Berschweiler zu einem "Flächenbrand klein" in die Berschweilerstraße alarmiert. Bei Ankunft an der EST stellte sich dies jedoch als ein größerer Flächenbrand dar, so dass durch die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr der Löschbezirk Heusweiler nachalarmiert wurde. Nach dessen… weiterlesen
