Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison

Berlin - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich nun Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die… weiterlesen

Die Brandschutzerziehung ist laut Gesetzgeber eine Pflichtaufgabe jeder Kommune, die auf die Feuerwehr übertragen wurde. In der Gemeinde Heusweiler gibt es inzwischen schon seit 19 Jahren Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen.
Uwe Arnholt, der heutige Fachbereichsleiter des Fachbereichs… weiterlesen

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Mit entsprechendem Werkzeug wurde die Wohnungstür geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Die Feuerwehr Saarwellingen, Löschbezirk Schwarzenholz, forderte die DLK des Löschbezirks Heusweiler zur Unterstützung des Rettungsdienstes an. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG eines Wohnhauses gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" auf die L247 alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde ein größerer Ast vorgefunden, der auf der Fahrbahn lag. Dieser wurde mittels der Motorsäge zerkleinert und zur Seite geräumt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde telefonisch zu einem Wasserschaden ins UG eines Wohnhauses gerufen. Mittels Tauchpumpe und Wassersauger wurde das mehrere Zentimeter hoch stehende Wasser entfernt.

Am Samstag, den 17.01.2015, hatte die neue Löschbezirksführung alle aktiven Kameraden sowie die Altersabteilung des Löschbezirks Heusweiler zum diesjährigen Neujahrsempfang ins Dorfgemeinschaftshaus nach Obersalbach eingeladen. In Anwesenheit von Bürgermeister Thomas Redelberger, Ortsvorsteher und Ehrenwehrführer… weiterlesen

Durch angebranntes Essen wurde die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim ausgelöst. Der Löschbezirk Heusweiler wurde hierzu alarmiert. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" und dem Hinweis auf eine unklare Rauchentwicklung nach Holz alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines Anwesens festgestellt. Ein Trupp… weiterlesen
In der Nacht vom 15. zum 16.1 2015 wurden die Nerven der Bevölkerung und des Löschbezirks Berschweiler aufs Äußerste strapaziert. In der Zeit von 2 Uhr morgens bis etwa 4 Uhr 30 wurde die Sirene in Berschweiler 5 mal ausgelöst. Jedes mal handelte es sich um einen Fehlalarm. Eine technische Überprüfung der… weiterlesen

Seiten