Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Holzerstrasse alarmiert.. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt
Einsatz 2015-07-20 Stechinsekten Bild1.JPG
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Talstrasse alarmiert.. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Einsatz 2015-07-17 Flächenbrand
Die Löschbezirke Lummerschied, Wahlschied und Heusweiler wurden zum einem Brand 3 in die Feldstraße alarmiert. Nachdem der Löschbezirk Wahlschied als ersteintreffende Einheit eine Erkundung durchführte, konnte ein Flächenbrand von ca. 30 qm, der bereits auf mehrere Tannen übergriff, festgestellt werden. Auf Grund… weiterlesen
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in der Himes alarmiert.. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde mit dem Alarmstichwort "Hilflose Person in Wohnung" alarmiert. Noch vor Ausrücken der Einsatzkräfte erfolgte der Einsatzabbruch, somit waren keine Maßnahmen erforderlich.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Bergstrasse gerufen. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Zunächst wurde der Löschbezirk Berschweiler zu einem "Flächenbrand klein" in die Berschweilerstraße alarmiert. Bei Ankunft an der EST stellte sich dies jedoch als ein größerer Flächenbrand dar, so dass durch die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr der Löschbezirk Heusweiler nachalarmiert wurde. Nach dessen… weiterlesen
Auf Grund enormer Hitze am Fahrzeug kam es am Stunden zuvor gelöschten PKW-Brand zum Entzünden von Glutnestern. Diese wurden vom Löschbezirk Holz mit dem Druckschlauch S abgelöscht.
Einsatz 2015-07-15- PKW Brand Holz
Der Löschbezirk Holz wurde zum einem PKW-Brand an der L128 alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Ein Trupp mit Atemschutzgeräten führte die Brandbekämpfung unter der Vornahme eines Schaumrohres durch. Die PI Burbach war vor Ort.

An zwei Samstagen haben 13 aktive Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Heusweiler an einer Sprechfunker-Ausbildung auf Regionalverbandsebene im Feuerwehrgerätehaus Eiweiler teilgenommen. Nur mit dieser absolvierten Ausbildung besteht die Berechtigung am Funkverkehr der BOS (Behörden und… weiterlesen

Seiten