Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Starkregen und Unwetter treten immer häufiger auf. Regenmengen von 40 mm pro Stunde, wie sie z.B. bei den Unwettern im letzten Herbst vorkamen, führen häufig zu eindringendem Wasser in Wohnungen, Gebäude und Keller. Um diesen Situationen zukünftig noch besser entgegenzutreten übergab der Förderverein dem… weiterlesen

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem LKW-Brand im Bereich des Rastplatzes Kutzhof, Fahrrichtung Neunkirchen, auf der Autobahn alarmiert. Als die ersten Fahrzeuge die Einsatzstelle erreicht hatten, konnte kein Brand eines LKWs festgestellt werden. Somit waren auch keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Durch Regenfälle staute sich Wasser vom Kanal zurück in den Keller eines Wohnhauses. Im Keller stand das Wasser ca. 10 cm hoch. Mittels 2 Wassersaugern wurde das Wasser entfernt.
Der Löschbezirk Numborn wurde zu einem Brand eines Benzinkanisters in die Burgstraße alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle waren keine Maßnahmen von Seiten der Feuerwehr erforderlich. Der Brand wurde bereits von einem Nachbar mit einem Feuerlöscher gelöscht.
Durch den Wehrführer wurde der Löschbezirk Berschweiler in die Berschweiler Straße alarmiert, dort wurde durch die starken Regenfälle Schlamm von dem angrenzenden Feld in die Kanalschächte gespült. Da das Wasser nicht mehr schnell genug ablaufen konnte wurde ein Teil der Berschweiler Straße überflutet. Die Maßnahmen… weiterlesen
Wegen starker Regenfälle wurde der Löschbezirk Berschweiler in die Kutzhofer Straße in Berschweiler alarmiert. Dort hat das ablaufende Oberflächenwasser von einem angrenzenden Feld im Gartenbereich ein Gartenhaus, einen Geräteschuppen sowie die Terrasse überflutet. Es wurde auch die Kutzhofer Straße im selben Bereich… weiterlesen
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem PKW-Brand in die Illinger Strasse alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die Brandbekämpfung von einem Trupp unter Atemschutz mittels Druckschlauch S vorgenommen.

Vergangenen Sonntag fand auf Einladung des Fachbereichsleiters Jugendfeuerwehr Tobias Barth in der Feuerwache Heusweiler eine Infoveranstaltung für die Eltern der Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Heusweiler statt.

Eingeladen waren auch Bürgermeister Thomas Redelberger, Wehrführer Christian Ziegler… weiterlesen

Eine Katze saß in ca. 12 Meter Höhe auf einem Tannenbaum. Die DLK des Löschbezirk Heusweiler wurde zur Rettung der Katze nachalarmiert. Als sich der Korb der DLK dem Tier näherte, verließ die Katze eigenständig den Baum.

Auf der Grundlage des § 36 Satz 3 des Gesetzes über den Brandschutz, die Technische Hilfe und den Katastrophenschutz im Saarland (SBKG) vom 29. November 2006 (Amtsbl. S. 2207), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. November 2011 (Amtsbl. I S. 431), hat das Ministerium für Inneres, Kultur und Europa… weiterlesen

Seiten