Person in Notlage
Der Löschbezirk Ost wurde mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" in die Mangelhauser Straße alarmiert. Vor Ort wurde eine Person mittels Türöffnungsgerät aus einer Zwanglage befreit.
Brand Erkundung
Der Löschbezirk Ost wurde in die Straße "Am Nordfeld" alarmiert, der Anrufer vermutete einen Kaminbrand. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde durch die Einsatzkräfte der Kamin mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Da nichts Außergewöhnliches feststellbar war waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Tier in Notlage
Der Löschbezirk Ost und die DLK vom Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Katze auf Dach" alarmiert. Nachdem die DLK in Stellung gebracht wurde und die Einsatzkräfte sich der Katze näherten, sprang diese in ein extra bereit gehaltenes Rettungstuch.
Viel Feuer, wenig Wasser – Feuerwehr Heusweiler übt erfolgreich die Waldbrandbekämpfung
Am 17.09.2021 führten die Löschbezirke Berschweiler, Ost, Lummerschied und Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler eine Übung zum Thema Waldbrandbekämpfung und Wasserversorgung im Einsatzfall durch. Als Schadensstelle wurde durch die Übungsleitung der Übergang von Wald- zu Wohnfläche in der „Wahlschieder Grube“ ausgewählt. An dieser Stelle wurde angenommen, dass ein fortgeschrittener Waldbrand Wohneigentum zu erreichen drohte. Aufgabe der Feuerwehr war es im ersten Schritt das Wohneigentum zu… weiterlesen
BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach
Die DLK des Löschbezirks Mitte sowie der ELW des Löschbezirks Ost wurden auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Die Löschbezirke Mitte und Ost wurden mit dem Stichwort "Ausgelöster Rauchwarnmelder" in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Ernennungen der neuen Löschbezirksführungen LB Ost, Berschweiler und Obersalbach-Kurhof im Rathausfestsaal
In einer kleinen Feierstunde wurden am Dienstag den 27.07.2021 durch Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ und Wehrführer Christian Ziegler die neuen Löschbezirksführungen in den Löschbezirken Ost, Berschweiler und Obersalbach-Kurhof offiziell ernannt. Vorausgegangen waren natürlich offizielle Wahlen in den Hauptversammlungen der jeweiligen Löschbezirke. Zum Löschbezirksführer des neuen Löschbezirks Ost wurde Oberbrandmeister Jörg Lauer ernannt. Zum stellvertretenden… weiterlesen
Gefahrgutunfall - chemisch klein
Chemieunfall Friedrich-Schiller Schule Heusweiler Am heutigen Mittwoch den 28.07.21 kam es in der Gemeinde Heusweiler zu einem Gefahrgutunfall. Mit der Alarmierung „Chemisch klein“ wurde zusätzlich ein Teil des ABC-Zugs des Regionalverbands Saarbrücken nach Heusweiler alarmiert. Mit knapp 50 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen waren unter anderem die Feuerwehren Heusweiler, Püttlingen, Saarbrücken und Völklingen vor Ort. Durch eine Undichtigkeit im Dachbereich lief Wasser in die… weiterlesen
Brandschutzerziehung für die „Wackelzähne“
Nachdem im letzten Jahr pandemiebedingt die Brandschutzerziehung in Kitas nicht durchgeführt werden konnte, war die Freude bei den Vorschulkindern der Kita Kutzhof umso größer, als Heike Laux und Mike Nilsson von der Feuerwehr Heusweiler vergangene Woche wieder zur Brandschutzerziehung vorbeikamen. Obwohl der letzte Besuch über zwei Jahre zurücklag, waren die Kinder noch gut informiert: vom Verhalten im Brandfall über die Notrufnummer 112 bis zu den W-Fragen wussten viele Bescheid. Somit sind… weiterlesen
Kellerbrand
Die Löschbezirke Mitte und Ost wurden mit dem Stichwort "Kellerbrand" in die Hofstraße nach Kutzhof alarmiert. Das Brandgut wurde durch die Einsatzkräfte ins Freie verbracht und dort abgelöscht. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.