400 € Spende für die Jugendfeuerwehr
Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums der Drogeriemarktkette „dm“ wettete die Filialleiterin Marion Thiele, dass es keine 100 Heusweiler Bürger gibt, die am Mittwoch den 28.08.2013 um 17:00 Uhr mit dem Männergesangverein Schwarzenholz vor den Geschäftsräumen der „dm“-Filiale gemeinsam drei Lieder singen. Sollte es wider Erwarten doch gelingen, würde Frau Thiele der Jugendfeuerwehr Heusweiler und dem Männergesangverein jeweils einen Scheck in Höhe von 400 € als Spende der Drogeriemarktkette… weiterlesen
Wanderausstellung im Rathaus eröffnet
Am Dienstag den 20.08.2013 haben Bürgermeister Thomas Redelberger, Wehrführer Christian Ziegler und Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung Uwe Arnholt die Wanderausstellung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eröffnet. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes der vergangenen 50 Jahre.Auf 21 Schautafeln werden die unterschiedlichen Aufgabenbereiche des BBK und ein Teil der Geschichte dargestellt. Auch befasst sich die Ausstellung… weiterlesen
Wehrführung zieht positive Zwischenbilanz
„Mut, Veränderungen anzustoßen“ unter dieser Zielsetzung trat die neue Wehrführung der Feuerwehr Heusweiler ihre Arbeit im Januar 2012 an. Wir wollen unsere eigene Organisationskultur und damit unsere Position innerhalb der Gemeinde nach innen und außen nachhaltig stärken und wir brauchen zukünftig eine echte Mehr- Wert- Beziehung für eine perfekt passende Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr – Verwaltung – Politik und Bürger. Auftakt für diese Veränderungen anzustoßen war die Präsentation der… weiterlesen
Alarmübung für 5 Löschbezirke
Mit dem Alarmstichwort Brand 3 Geflügelhof Zenner Am Matzenberg L306 wurden am Mittwoch den 14.08. gegen 18:00 Uhr die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler, Hirtel, Niedersalbach und Obersalbach der Feuerwehr Heusweiler alarmiert. Waren genau 7 Tage zuvor 49.000 Küken bei einem Brand in einer Propellermaschine Antonow A12 am Flughafen Leipzig/Halle ums Leben gekommen, so dürfte dieses Schreckensszenario den Einsatzkräften der Feuerwehr Heusweiler bei der Alarmierung zur Alarmübung am Geflügelhof… weiterlesen
Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr
Am Samstag den 06.07.2013 hat die Jugendfeuerwehr Heusweiler gemeinsam mit der THW-Jugend aus Heusweiler ihre diesjährige Hauptübung an der Glück-Auf-Halle im Ortsteil Holz durchgeführt. Alarmstichworte waren: Brand mit starker Rauchentwicklung im Eingangsbereich der Glück-Auf-Halle, vermisste Personen in der Halle und auf dem Hallendach, Verkehrsunfall im Kreisel des Glück-Auf-Weges verursacht durch Schaulustige. Nach dem gemeinsamen Antreten der 72 Übungsteilnehmer um 15:00 Uhr auf dem… weiterlesen
Köllertalübung der Jugendfeuerwehren
Am Freitag, 24.05.2013, fand die diesjährige Köllertalübung der Jugendfeuerwehren Heusweiler, Püttlingen und Riegelsberg in Heusweiler im Bereich des katholischen Kindergartens statt. Um 18:00 Uhr traten die Jugendfeuerwehren mit 96 Übungsteilnehmern am Feuerwehrgerätehaus in Heusweiler an. Nach Meldung an den Landesjugendfeuerwehrbeauftragten , Markus Klein, fuhren die 12, an der Übung teilnehmenden, Feuerwehrfahrzeuge die Bereitstellungsräume an. Gegen 18:15 Uhr hörte man in Heusweiler die… weiterlesen
PKW Brand
Brand eines Radladers. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung mittels Druckschlauch S durch. Des Weiteren wurden auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen.
Jahreshauptübung in Hirtel
Im Rahmen des 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler Löschbezirk Hirtel findet die diesjährige Jahreshauptübung bereits am 11.05.2013 im Ortsteil Heusweiler-Hirtel statt. Menschenrettung, Brandbekämpfung, Gefahrgutunfall und Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen sind die Einsatzszenarien der diesjährigen Jahreshauptübung. An fünf Übungsabschnitten, die zeitversetzt ablaufen und für Zuschauer und Interessierte kommentiert werden,kommen neben den 11 Löschbezirken der… weiterlesen
Landesweite Digitalfunkübung
Am 18.01.2013 fand eine landesweite Funkübung im Saarland erstmals unter Verwendung des neuen Digitalfunkes statt. Die Feuerwehr Heusweiler nahm mit 16 Fahrzeugen und ca. 55 Einsatzkräften an der Übung teil. Im Gerätehaus Eiweiler wurde - wie bei solchen Lagen üblich - eine technische Einsatzleitung (TEL) im Funkraum errichtet. Von hier aus wurden den Einsatzfahrzeugen in der Zeit von 18-19 Uhr "Einsätze" zugewiesen. Die Einsatzfahrzeuge fuhren die "Einsatzstellen" an und gaben eine "… weiterlesen
Großer Zapfenstreich für Reiner Schwarz
Der Ehrenbrandinspekteur des Regionalverbandes Reiner Schwarz wurde vergangenen Samstag von seinen Feuerwehrkameraden nach fast 14-jähriger Amtszeit als Brandinspekteur mit einem „Großen Zapfenstreich“ und einem Fahrzeugkorso vor der Feuerwache in Dudweiler in den Ruhestand verabschiedet. Mehr als 800 Feuerwehrangehörige, ca. 40 Angehörige der Jugendfeuerwehr und zahlreiche Ehrengäste, darunter die Oberbürgermeisterin der Stadt Saarbrücken Charlotte Britz, der Sicherheitsdezernent Harald… weiterlesen