Jugendfeuerwehr übergibt Essenspende an Kältebus
Bei der diesjährigen Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Heusweiler am 13.01.2018 durfte sich nicht nur die Jugendfeuerwehr selbst über zahlreiche Spenden unserer Bürgerinnen und Bürger freuen, auch die Jugendfeuerwehr nutzte die Gelegenheit an diesem Tag anderen Menschen eine Freude zu bereiten: Auf Anregung des stellv. Wehrführers Dirk Ziegler wurde das nicht verzehrte Essen der Weihnachtsbaum-Sammelaktion dem Kältebus Saarbrücken - Hilfe für obdachlose Menschen im Winter e.V. zur… weiterlesen
Dritte Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr
Bereits zum dritten Mal führte die Jugendfeuerwehr Heusweiler am Samstag den 13.01.2018 eine Weihnachtsbaum-Sammelaktion durch - organisatorisch und logistisch auch in diesem Jahr wieder eine Meisterleistung. Rund 130 Helferinnen und Helfer aus allen 10 Löschbezirken traten pünktlich um 09:00 Uhr vor dem Gerätehaus in Eiweiler an und wurden durch Wehrführer Christian Ziegler und den Fachbereichsleiter Jugendfeuerwehr Tobias Barth begrüßt. Auch in diesem Jahr galt es wieder in 6 Heusweiler… weiterlesen
Weihnachtsgrüße der Wehrführung
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Interessierte der Feuerwehr Heusweiler, die Vorweihnachtszeit dient auch uns dazu die vergangenen Monate zu reflektieren. Auch in 2017 mussten wir uns wieder zahlreichen Herausforderungen stellen, auch wenn die Einsatzzahlen gegenüber 2016 rückläufig sind. Dennoch musste die Feuerwehr Heusweiler rund 129 Mal im Berichtszeitraum zu Brand- und Hilfeleistungseinsätzen im gesamten Gemeindegebiet ausrücken, um unseren Bürgerinnen und Bürgern in… weiterlesen
Vorankündigung Weihnachtsbaumaktion
Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Heusweiler sammelt Ihren Weihnachtsbaum ein. Es sind noch einige Wochen bis Weihnachten, jedoch möchte die Jugendfeuerwehr Heusweiler bereits heute auf ihre Sammelaktion hinweisen: Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Entsorgung Ihres diesjährigen Weihnachtsbaumes wieder überlassen. Halten Sie sich hierzu bitte am Samstag 13.01.2018 ab 09:00 Uhr bereit. Über eine kleine finanzielle Unterstützung würde sich Ihre Jugendfeuerwehr sehr freuen! *Ausgenommen von… weiterlesen
Letzte Dienstbesprechung der Führungskräfte 30.11.2017
Wie üblich zum Jahresende lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher, die Fraktionssprecher im Gemeinderat und Verwaltungsspitzen am 30.11.2017 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2017, Mitteilungen und Verschiedenes, sowie Beförderungen, Ehrungen, Bestellungen und Ernennungen. In Vertretung für den Bürgermeister, der sich mit einer Delegation des THW Ortsverband… weiterlesen
Christian Ziegler im Amt bestätigt – Stefan Meier als 2. Stellvertreter gewählt
Vergangenen Samstag fand in der Glück-Auf-Halle in Holz turnusgemäß die Wehrführerwahl der Feuerwehr Heusweiler statt. Die Amtszeit des Wehrführers bzw. seiner beiden Stellvertreter beträgt 6 Jahre. Gewählt wurden der Wehrführer und erstmals ein zweiter Stellvertreter. Zu der Wahl kamen 202 aktive Feuerwehrleute der Feuerwehr Heusweiler. Dirk Ziegler, der erste stellvertretende Wehrführer, ist noch bis Ende 2019 gewählt. Nach erfolgreicher erster Amtszeit trat Christian Ziegler erneut zur Wahl… weiterlesen
2. Berufsfeuerwehr-Tag der Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler organisierte zum zweiten Mal einen sogenannten Berufsfeuerwehr-Tag für den Nachwuchs. Bei dieser 24 Stunden andauernden Übung inklusive Übernachtung und Verpflegung auf der Feuerwache werden für die Jugendlichen eine Vielzahl von Einsatzszenarien simuliert, welche im Rahmen von Einsatzübungen über den Tag verteilt abgearbeitet werden müssen. Am Abend des 29.09.2017 um 18:00 Uhr war es soweit und die Jugendfeuerwehrmitglieder bezogen ihre Schlafräume und richteten… weiterlesen
Dachstuhlbrand Wiesbacher Straße
Die Löschbezirke Lummerschied, Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem Wohnhausbrand in die Wiesbacher Straße in Lummerschied alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand der Dachstuhl bereits in Brand. Mehrere Trupps unter PA im Innenangriff und ein Trupp unter PA über die DLK im Außenangriff führten die Brandbekämpfung durch. Personen befanden sich keine mehr im Gebäude. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen seitens der Feuerwehr durchgeführt.
Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler
Explosion in einer Wohnung; durch herumfliegende Gebäudeteile einsturzgefährdete Gaststätte; Funkenflug entzündet Dachgeschoss eines Wohngebäudes auf dem Gelände einer Tankstelle und herumfliegende Trümmerteile waren Ursache eines Verkehrsunfall mit Personenrettung aus einem Fahrzeug. All dies waren Übungsszenarien der diesjährigen Jahreshauptübung von Feuerwehr, THW und DRK am 26.08.2017 mitten im Ortszentrum von Holz. Unter sehr großer Beteiligung von Holzer Bürgern, benachbarter… weiterlesen
Brand 2, Brand eines Anhängers mit Stroh
Die Löschbezirke Kutzhof und Lummerschied wurden mit der Meldung "Brand 2, Brand eines Anhängers mit Stroh unter der Autobahnbrücke" in die Lummerschieder Straße zwischen Kutzhof und Lummerschied alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stand ein landwirtschaftlicher Anhänger mit Stroh unter der Autobahn 8 in Vollbrand. Der Einsatzleiter forderte weitere Löschbezirke zur Unterstützung an. 10 min nach der ersten Alarmierung wurden die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler alarmiert. Die… weiterlesen