Follow Feuerwehr Heusweiler on:

12/45

Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Auf Grund einer starken Rauchentwicklung im Bereich der Küche und im Flur wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit den Alarmstichwort "VU mit Person" auf die Autobahn alarmiert. Es wurde ein PKW in Seitenlage neben der Fahrbahn vorgefunden. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Zunächst wurde der PKW in dieser Lage stabilisiert. Anschließend wurde das Dach des Fahrzeuges entfernt und die Person befreit. Verkehrssicherungsmaßnahmen wurden durchgeführt, sowie 2-facher Brandschutz sichergestellt. Abschließend wurde der Abschleppdienst bei der Bergung des PKWs unterstützt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz, Heusweiler und Wahlschied wurden zu einem Kaminbrand in die Heusweiler Straße alarmiert. Ein Trupp unter PA führte die Reinigung des Kamins mit entsprechendem Kehrgerät über die Drehleiter durch. Des Weiteren wurde der Kamin durch Trupps im Gebäudeinneren kontrolliert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3, Stichflamme aus Steckdose" nach Holz alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde von den Einsatzkräften die entsprechende Steckdose vom Netz genommen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Lummerschied, Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" in die Feldstraße alarmiert. Es wurde ein brennender Adventskranz vorgefunden. Das Brandobjekt wurde aus dem Gebäude entfernt und abgelöscht. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Heusweiler zu einem "Wohnungsbrand mit Menschenrettung" alarmiert. Auf Grund des Alarmstichwortes der Menschenrettung wurden 5 Löschbezirke alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Rödelbachstraße wurde ein stark verqualmtes Gebäude vorgefunden. Ein Bewohner konnte sich ins Freie begeben. 2 Personen befanden sich nach Auskunft noch im 1. OG. 3 Trupps unter PA gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Wohnhaus vor. Eine Person konnte über das Treppenhaus gerettet werden.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem VU mit Person auf die Autobahn 8 alarmiert. Bei Ankunft der ersten Fahrzeuge an der Einsatzstelle war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit. Getroffene Maßnahmen der Feuerwehr waren auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen und Glas- und Fahrzeugteile von der Fahrbahn zu entfernen. Des Weiteren wurde der Abschleppdienst beim Verladen des Unfallwagens unterstützt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgeschaltet. Des Weiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz, Berschweiler, Wahlschied und Heusweiler wurden zu einem Heckenbrand in der Heusweiler Straße alarmiert. Durch einen Feuerwehrkameraden des LB Berschweiler, der sich gerade in der Nähe befand, wurde der größte Teil der Hecke mit dem Gartenschlauch gelöscht. Nachlöscharbeiten wurden mit dem Schnellangriff des LB Holz durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten