Der Löschbezirk Wahlschied wurde zu einem Wasserschaden in den Lilienweg alarmiert. Das Wasser wurde mittels Wassersauger und Tauchpumpen entfernt.
12/45
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die BAB 1 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L247 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Somit waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Kutzhof, Lummerschied und Wahlschied wurden auf Grund einer BMA Auslösung im Objekt einer Firma im Industriegebiet der Hochstraße Wahlschied mit dem Stichwort "Brand 3" alarmiert. Es wurde eine Erkundung des betroffenen Gebäudes durchgeführt und die BMA in Ruhe versetzt. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Heusweiler wurden mit den Löschbezirken Heusweiler, Holz und Wahlschied mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall mit Person" nach Holz alarmiert. Auf der Saarstraße kam es zum Zusammenprall zweier Fahrzeuge. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst befreit, die andere Person wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst durch die Einsatzkräfte mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit. Des Weiteren wurden der Brandschutz sichergestellt und Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 8 alarmiert. Die Einsatzstelle wurde von der zeitgleich alarmierten Feuerwehr Saarwellingen abgearbeitet. Somit waren keine Maßnahmen für die Einsatzkräfte aus Heusweiler erforderlich.
Durch angebranntes Essen hatte die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim im Ortsteil Holz ausgelöst. Die BMA wurde zurückgestellt. Auf Grund der Rauchentwicklung im betroffenen Bereich wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Löschbezirke Wahlschied und Holz wurden zu einem gemeldeten Autobrand auf die BAB 1 alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein PKW in Vollbrand vorgefunden. Personen waren nicht im Fahrzeug eingeschlossen. Von einem Trupp unter PA wurde der PKW abgelöscht. Des Weiteren wurden in Absprache mit der Polizei Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt und der Pannendienst unterstützt.
Der LB Wahlschied wurde auf Grund der Meldung "Tier in Notlage, gestürztes Pferd" im Naherholungsgebiet Langgarten alarmiert. Vor Ort befand sich ein gestürztes Pferd, das nicht aus eigener Kraft aufstehen konnte. In Rücksprache mit einem Tierarzt wurden Maßnahmen zum Aufrichten des Tieres vorbereitet. Das Pferd konnte jedoch wieder aus eigener Kraft aufstehen, so dass keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich waren.
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz und Wahlschied wurden mit der Meldung "VU mit Person, PKW gegen Hauswand" in die Berschweiler Straße alarmiert. Dort kollidierten zwei PKW frontal auf der Fahrbahn. Eines der Fahrzeuge wurde von der Feuerwehr, durch den Aufprall bedingt, auf einem angrenzenden Grundstück neben einem Wohnhaus vorgefunden. In keinem der beiden Fahrzeuge wurden noch Personen vorgefunden. Diese wurden bereits außerhalb vom Rettungsdienst vorsorgt.