Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einem Kellerbrand in die Dorfstraße alarmiert. Im Keller eines Geschäftshauses brannte ein Trockner. Zwei Trupps unter PA führten die Brandbekämpfung durch.
1/23
TLF 15/25 Heusweiler
Der Löschbezirk Mitte wurde zum Brand eines Wohnwagens in die Schillerstraße alarmiert. Auf dem Parkplatz der dortigen Turnhalle brannte der Anhänger bei Ankunft in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter PA führte die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr durch. Abschließend kam Löschschaum zum Einsatz.
Eine Reinigungskraft stellte im Bereich der Turnhalle in der Grundschule Dilsburg Brandgeruch fest. Der Löschbezirk Mitte wurde mit der Meldung "Brand E-Anlage" alarmiert. In einem Nebenraum der Halle wurde die Ursache lokalisiert. An einem Wechselrichter der PV-Anlage kam es zu einem Schmorbrand. Die Anlage wurde abgeschaltet und das Gebäude belüftet. Nach einer Übergabe an den Eigentümer war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Gartenhaus alarmiert, welches sich in Vollbrand befand. Der Brand wurde von 2 Trupps mit jeweils einem C-Rohr unter PA abgelöscht.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem brennenden Gasgrill nach Heusweiler alarmiert. Der Brand wurde von einem Trupp unter PA abgelöscht. Da der Rauch schon in die Wohnung gezogen war, wurde diese sowie das Treppenhaus mit einem Überdrucklüfter belüftet.
Abschließend wurde die EST an die Polizei übergeben.
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Südschacht alarmiert. Nach Erkundung der Einsatzstelle waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem PKW Brand in die Trierer Straße alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass der PKW nicht brannte sondern lediglich Betriebsmittel austraten. Diese wurden mittels Bindemittel aufgenommen, abschließend wurde die Batterie abgeklemmt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem PKW Brand auf die BAB 8 alarmiert, durch die Einsatzkräfte wurden lediglich Nachlöscharbeiten und eine abschließende Kontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt.
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden zu einem Brand in der Kompostieranlage Kutzhof alarmiert.
Vor Ort wurde ein fortgeschrittener Brand von Grünschnitt vorgefunden. Durch die Feuerwehr wurde der Brand mittels drei Rohren und dem Dachmonitor des Tanklöschfahrzeuges bekämpft. Für die Nachlöscharbeiten konnte auf einen Traktor des Erdbeerlandes Heusweiler, sowie auf einen Radlader der Firma BBL zurückgegriffen werden.
An dieser Stelle möchte sich die Feuerwehr Heusweiler herzlich bei den beteiligten Unternehmen bedanken.
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Straße am Sender alarmiert, Anwohner einer darunter liegenden Straße vermuteten einen Kaminbrand und wählten den Notruf. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde vorsorglich die DLK in Stellung gebracht um den Karmin von oben zu kontrollieren. Durch die Einsatzkräfte konnte kein Kaminbrand festgestellt werden, somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.