1/23
TLF 15/25 Heusweiler
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einem Waldbrand in den Fröhnerwald zwischen Holz und Bietschied alarmiert.
Vor Ort brannte eine etwa 200 Quadratmeter große Fläche, welche durch die Feuerwehr mit mehreren Rohren abgelöscht wurde.
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde zusätzlich eine sogenannte "Wasserversorgung über lange Wegestrecke" aufgebaut und auf einen von einem Landwirt zur Verfügung gestellten Traktoranhänger mit 20.000 Litern Fassungsvolumen Wasser zurück gegriffen.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - PKW Brand an Gebäude" in die Hohlstrasse nach Wahlschied alarmiert.
Vor Ort wurde ein PKW in Vollbrand festgestellt, welcher von einem Trupp unter Atemschutz mittels Schnellangriff abgelöscht wurde.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - Brand eines Holzunterstandes am Haus" in die Stockwiesstraße nach Wahlschied alarmiert.
Vor Ort wurde die Brandbekämpfung von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr durchgeführt.
Die Löschbezirke Ost und Lummerschied wurden mit dem Alarmstichwort "Flächenbrand klein" in ein Waldgebiet in Nähe zur Wiesbacher Straße nach Lummerschied alarmiert.
Vor Ort brannte ein Baumstamm auf circa 10 Metern Länge, welcher mittels Schnellangriff abgelöscht wurde.
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde zusätzlich das Tanklöschfahrzeug 16/25 aus dem Löschbezirk Mitte nachlarmiert.
Der LB Mitte wurde mit dem TLF zur Unterstützung der Feuerwehr Eppelborn zu einem Flächenbrand "Zum Steinhaus" in die Habach alamiert. Hier wurden mit zwei D-Rohren Glutnester am Waldrand abgelöscht. Einsatzbericht Feuerwehr Eppelborn: Flächenbrand