Follow Feuerwehr Heusweiler on:

1/23

TLF 15/25 Heusweiler

Erneuter Großbrand in der Gemeinde Heusweiler

8 Hektar Fläche in Brand geraten - Feuerwehr und Landwirtschaft arbeiten Hand in Hand zusammen!


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte führte eine weitere Brandnachschau in der Saarlouiser Straße durch. Mittels Kleinlöschgerät wurden an mehreren Stellen Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte führte eine Brandnachschau beim vorherigen Einsatz durch. Mittels Kleinlöschgerät wurden an mehreren Stellen Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Großbrand in Heusweiler - 130 Einsatzkräfte verhindern schlimmeres!


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden aufgrund der Meldung eines Flächenbrandes in die Dorfstraße nach Obersalbach alarmiert. Neben einem landwirtschaftlichen Anwesen brannte Stroh auf einem Feld. Mittels 3 D-Rohren wurde das Feuer gelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit Alarmstichwort "Brand Erkundung, Nachschau nach angebranntem Essen" alarmiert. Vor Ort konnte bei der Lageerkundung eine leichte Rauchentwicklung aufgrund des angebranntem Essen und verschmorter Plastikteile festgestellt werden.

Die Feuerwehr kontrollierte die betroffenen Bereiche mithilfe einer Wärmebildkamera, um mögliche Glutnester oder weitere Gefahren auszuschließen. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 5, Brand KiTa Rauchentwicklung aus Technikraum" nach Landsweiler Im Breitenfeld alarmiert.

Zügig rückten die Einsatzkräfte des Löschbezirks Mitte aus, um die Kollegen der Feuerwehr Lebach zu unterstützen. Bei Ankunft waren die Einheiten des Löschbezirks Landsweiler bereits zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vorgegangen und konnten das Feuer schnell löschen. Die Einheiten der Feuerwehr Heusweiler mussten nicht tätig werden und verblieben in Bereitstellung.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am Samstag Mittag wurden die Kräfte der Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 2, Brand Vorgarten" nach Eiweiler Am Weiher alarmiert.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte des Löschbezirks Mitte mehrere verbrannte Sträucher vor. Zügig kam die Schnellangriffsleitung zum Einsatz, um die Glutnester abzulöschen und eine Ausbreitung und das Wiederaufflammen zu verhindern. Der Bereich wurde abschließend mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die Einsatzstelle wieder an den Eigentümer übergeben.

Nach Abschluss aller Maßnahmen rückten die Einsatzkräfte wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 3, ausgelöster Rauchwarnmelder" in die Schulstraße nach Heusweiler alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Erneut wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Schillerstraße nach Heusweiler alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler und die zusätzlich alarmierten Kräfte der Feuerwehr Riegelsberg erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten