Brandschutzunterweisung mit Flüchtlingen
Auf Anfrage von Rosarina Mertes vom Freundeskreises Heusweiler schulte der Fachbereich Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler die Flüchtlinge der Gemeinde Heusweiler. Unter der Leitung des Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung Uwe Arnholt schulten Arnholt und die Brandschutzerzieher Christian Lang und Matthias Schikofsky vom Löschbezirk Heusweiler die Flüchtlinge für das Verhalten im Brandfall. Mit Hilfe eines Dolmetschers stellte sich schnell heraus, wie wichtig das Thema für… weiterlesen
„Eigentümer müssen Rauchmelder installieren“
Rauchmeldertag Freitag der 13. mahnt Ausstattung mit Lebensrettern an Berlin – „Die Eigentümer von Häusern und Wohnungen sind für den Einbau von Rauchwarnmeldern verantwortlich“, erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Experte für Brandschutzaufklärung mahnt zum Rauchmeldertag am Freitag, 13. Mai 2016, die Ausstattung von Wohnräumen mit den kleinen Lebensrettern an. Bis auf Berlin und Brandenburg gilt in allen Bundesländern eine Rauchmelderpflicht.… weiterlesen
Die Feuerwehr im Kindergarten Kutzhof
"Die Feuerwehr kommt!" schallt es durch den Kindergarten Kutzhof. Es ist wieder Zeit für den jährlichen Besuch der Brandschutzerzieher der Feuerwehr. Einige Kinder erinnern sich noch hervorragend an den letzten Besuch und die Notrufnummer der Feuerwehr. Auch die weiteren Themen stoßen auf großes Interesse: Wie setze ich einen Notruf ab? Wie verhalte ich mich im Brandfall? Wie sieht ein Feuerwehrmann aus? Vor allem Letzteres wird mit Feuereifer geklärt - aus einem Wäschekorb mit weiteren Dingen… weiterlesen
BSE am Aschermittwoch
"Unpolitischer Aschermittwoch": Weniger politische, sondern besondere Sachthemen bestimmen das Programm beim Heringsessen des SPD Ortsvereins Kutzhof am Aschermittwoch. In diesem Jahr konnten wir Frau Heike Laux, stellv. Fachbereichsleiterin Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler zu einem Vortrag gewinnen. "Was tun, wenn's brennt": Sehr anschaulich stellte Frau Laux dar, wie schnell sich Brände ausbreiten können, und wie neuere Materialien diese beschleunigen. Ebenso ging… weiterlesen
Brandschutzerziehung 2016 hat begonnen
Am 18.1. besuchten der Brandschutzerzieher Nicklas Spurk sowie der Fachbereichsleiter des Fachbereichs Brandschutzerziehung, Uwe Arnholt, den gemeindeeigenen Kindergarten "Spatzennest" im Ortsteil Wahlschied. Dort wurden die Kinder über das richtige Verhalten im Brandfall unterrichtet und übten das korrekte Absetzen eines Notrufes ein. Nachdem die gesetzlich vorgeschriebene Räumungsübung erfolgreich durchgeführt worden war, durfte das Löschgruppenfahrzeug des LB Wahlschied besichtigt werden.… weiterlesen
Warnung: Dünnes Eis birgt große Gefahren!
Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten bei Unfällen im Eis Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch“, erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Besonders Kinder lassen sich vom glitzernden Eis zu… weiterlesen
Feuerwehr warnt vor Risiken bei Silvesterfeier
Gefährliche Kombination von Alkohol, Böllern und Unachtsamkeit Berlin – Ausgebrannte Partyräume, schwer verletzte Gäste und tragisches Ende ausgelassener Feten: Beim Jahreswechsel kommt es erfahrungsgemäß zu zahllosen Zwischenfällen bei Silvesterfeiern. „Gefährlich ist die Kombination von Alkohol, Feuerwerkskörpern und Unachtsamkeit“, warnt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Er appelliert an alle Organisatoren und Gäste von Feiern, durch umsichtiges… weiterlesen
Letzte Dienstbesprechung 2015 der Führungskräfte
Zur letzten Dienstbesprechung lud Bürgermeister Thomas Redelberger als „Chef der Wehr“ alle Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler, die Ortsvorsteher, die Fraktionssprecher im Gemeinderat und Verwaltungsspitzen am 27.11.2015 in den Rathausfestsaal ein. Auf der Tagesordnung standen der Jahresbericht der Wehrführung 2015, Mitteilungen und Verschiedenes, sowie Beförderungen, Ehrungen, Bestellungen und Ernennungen. Pünktlich um 19:00 Uhr begrüßte Bürgermeister Thomas Redelberger die geladenen… weiterlesen
Brandschutzforum 2015 in Frankfurt
Vier Vertreter des FB Brandschutzerziehung sowie des FB vorbeugender Brandschutz der Feuerwehr Heusweiler haben im November am Kongress "Brandschutzerziehung und -aufklärung " des Deutschen Feuerwehrverbandes teilgenommen. Uwe Arnholt als geladener Referent für einen Workshop zum Thema "Brandschutzerziehung in weiterführenden Schulen, Modell 'Heusweiler'". Veranstaltungsort für Deutschlands größtes Expertentreffen für die Brandschutzerziehung und -aufklärung war das Feuerwehr- und… weiterlesen
Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag
Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag. Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren in ganz Deutschland stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem Jahr die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt. Denn noch immer sterben in Deutschland jährlich mehr als 400 Menschen an den Folgen eines Brandes. 95 Prozent davon werden nicht Opfer der Flammen, sie ersticken schon vorher an giftigen Rauchgasen. Rauchmelder hätten sie warnen können. „Im Brandfall verbleiben… weiterlesen