Feuerwehr Heusweiler wieder beim Mini Saarland
Am Montag dem 28.7. beginnen im Saarland die großen Ferien, was schon fast traditionell bedeutet, dass drei Wochen lang das Mini Saarland für Kinder von 8-15 Jahren stattfindet. Einige werden sich erinnern, dass 2012 erstmals Heusweiler der Standort des Mini Saarlands war. Dieses Jahr wurde sehr kurzfristig wieder Heusweiler gewählt - mit knapp 3 Wochen Vorbereitungszeit heißt es auch für die Feuerwehr Heusweiler Menschen und Material zu mobilisieren, um den Kindern und Jugendlichen ein… weiterlesen
BSE bei Schulfest in Heusweiler und Messdienerfreizeit
Samstag der 5. Juli 2014 stand ganz im Zeichen des Brandschutzes: Der Fachbereich Brandschutzerziehung war zunächst mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 des Löschbezirks Heusweiler beim Schulfest der Grundschule Heusweiler. Die Schüler haben den Umgang mit Schläuchen und das Löschfahrzeug kennengelernt und durften Wasser spritzen. Die Aktion wurde von Fachbereichsleiter Uwe Arnholt und Mathias Schikofsky vom Löschbezirk Heusweiler durchgeführt. Direkt im Anschluss machten sich Uwe Arnholt,… weiterlesen
Seminar Brandschutzerziehung in Kindertagesstätten
Mittlerweile widmen sich viele Feuerwehren auch der Brandschutzerziehung. Zur Abstimmung und Vorbereitung eines Leitfadens mit den Eckpunkten einer modernen und wirksamen Brandschutzerziehung fand auf Einladung des Feuerwehrverbands des Regionalverbands Saarbrücken am Samstag, 31.5. im Gerätehaus der Feuerwehr Heusweiler ein Seminar "Brandschutzerziehung in Kindertagesstätten im Regionalverband Saarbrücken" statt. Der Einladung sind 17 Feuerwehrangehörige aus dem Regionalverband gefolgt.… weiterlesen
Brandschutzschulung beim THW
Am vergangenen Freitag gestaltete ein dreiköpfiges Team des Fachbereichs Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler den Ausbildungsabend im THW Ortsverband Heusweiler. Dabei kam der Einsatz eines gasbetriebenen Feuertrainers (FT Florian) bei den Helferinnen und Helfern besonders gut an. Unter der Leitung von Hauptlöschmeister Uwe Arnholt stand vor allem der richtige Umgang mit tragbaren Feuerlöschern im Mittelpunkt. Der Abend gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil… weiterlesen
Brandschutzerziehung im Kindergarten Kutzhof
Zweiunddreißig Kinder sitzen gespannt im Kreis und begrüßen die beiden Feuerwehrleute, die sie heute über die Gefahren des Feuers, das richtige Verhalten im Brandfall und Notrufe informieren werden. Jedes Jahr besucht die freiwillige Feuerwehr in Kutzhof den Kindergarten, um auch schon die Kleinsten aufzuklären. Diese Veranstaltung ist für viele Kinder ein Höhepunkt, andere sind noch skeptisch, vor allem wenn der Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau in voller persönlicher Schutzausrüstung und… weiterlesen
Brandschutzkongress in Heusweiler
Prävention und Brandschutz in Kindertageseinrichtungen, dies war das zentrale Thema eines Brandschutzkongresses der Feuerwehr Heusweiler und der Mission Sicheres Zuhause am Samstag den 31.08.2013 in der Sport- und Turnhalle der Friedrich-Schiller Gemeinschaftsschule in Heusweiler. Zielgruppe dieses Brandschutzkongresses waren Brandschutzerzieher von Feuerwehren, Brandschutzsachverständige, Betreiber, Mitarbeiter und Führungskräfte von Kinder-Tageseinrichtungen sowie Brandschutzbeauftragte. Zu… weiterlesen
Wanderausstellung im Rathaus eröffnet
Am Dienstag den 20.08.2013 haben Bürgermeister Thomas Redelberger, Wehrführer Christian Ziegler und Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung Uwe Arnholt die Wanderausstellung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eröffnet. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes der vergangenen 50 Jahre.Auf 21 Schautafeln werden die unterschiedlichen Aufgabenbereiche des BBK und ein Teil der Geschichte dargestellt. Auch befasst sich die Ausstellung… weiterlesen
Seminar in Weinheim
Kindergärtenbrände sind in Deutschland selten und noch seltener ist, dass dabei Kinder betroffen sind und gerettet werden müssen. Dennoch stellt sich die Frage: Sind Kindergärten und Erzieher auf Brände vorbereitet? 220 Teilnehmer stellten sich dieser Frage bei der Fachtagung „Brandschutz und Prävention in Tageseinrichtungen für Kinder“. Das bundesweite Treffen im Rolf-Engelbrecht-Haus Weinheim stand unter der Schirmherrschaft der Kinderkommission des Deutschen Bundestags. Ein Grußwort der… weiterlesen
Jährliche Brandschutzerziehung in Heusweiler
Kindertagesstätte Kleine Leute Haus und Förderschule Friedrich-Joachim Stengel Schule Die Brandschutzerziehung fand jeweils mit einem praktischen und einem theoretischen Teil statt. In der Praxis lernten die Kinder und Jugendlichen das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Heusweiler näher kennen. Sie durften sich u.a. in das Fahrzeug setzen und auch mal mit Wasser spritzen. Dies geschieht damit die Kinder und Jugendlichen im Ernstfall keine Angst vor den Rettungskräften haben, deshalb wurde ihnen… weiterlesen
Brandschutzforum in Erfurt
Rund 220 Feuerwehrleute, Erzieher und Pädagogen, Brandschutz- und Versicherungsexperten tauschten sich am 9. und 10. November 2012 in Erfurt über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Brandprävention aus. Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung ist das größte Expertentreffen mit dem Schwerpunkt Kinderbrandschutzerziehung in Deutschland. An den beiden Veranstaltungstagen wurden 25 Beiträge vorgestellt. Viele neue Konzepte, Ideen und Materialien begeisterten die… weiterlesen