Heike Laux
Alle Beiträge von Heike Laux
Feuerwehr warnt vor Risiken bei Silvesterfeier
Gefährliche Kombination von Alkohol, Böllern und Unachtsamkeit Berlin – Ausgebrannte Partyräume, schwer verletzte Gäste und tragisches Ende ausgelassener Feten: Beim Jahreswechsel kommt es erfahrungsgemäß zu zahllosen Zwischenfällen bei Silvesterfeiern. „Gefährlich ist die Kombination von Alkohol, Feuerwerkskörpern und Unachtsamkeit“, warnt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Er appelliert an alle Organisatoren und Gäste von Feiern, durch umsichtiges… weiterlesen
Brandschutzforum 2015 in Frankfurt
Vier Vertreter des FB Brandschutzerziehung sowie des FB vorbeugender Brandschutz der Feuerwehr Heusweiler haben im November am Kongress "Brandschutzerziehung und -aufklärung " des Deutschen Feuerwehrverbandes teilgenommen. Uwe Arnholt als geladener Referent für einen Workshop zum Thema "Brandschutzerziehung in weiterführenden Schulen, Modell 'Heusweiler'". Veranstaltungsort für Deutschlands größtes Expertentreffen für die Brandschutzerziehung und -aufklärung war das Feuerwehr- und… weiterlesen
Tausende Reisende vor Verspätung bewahrt! ....
... mit diesem Titel oder mit "Feuerwehrmann auf Bildungsreise mit Kameraden verhindert Katastrophe im HBf Köln" hätte die Boulevardpresse aufgemacht, wenn sie davon erfahren hätte. Was war passiert? Der Löschbezirk Kutzhof unternahm vom 16.-18. Oktober mit 19 Kameraden und Kameradinnen eine Lehrfahrt nach Köln. Neben einer Führung durch die Studios des WDR wurde auch die Berufsfeuerwehr besichtigt. Am Sonntag stand dann die Heimreise per Zug an. Die Wartezeit bis zur Abfahrt nutzt eine kleine… weiterlesen
FB Brandschutzerziehung grillt
Am Freitag, dem 2.10.2015, hat der Fachbereich Brandschutzerziehung für die Mitglieder des Fachbereichs ein Grillfest im Gerätehaus des LB Lummerschied veranstaltet. Bei Schwenkern und Würstchen wurde Kraft geschöpft, um den Herausforderungen des nächsten Jahres gewachsen zu sein. 2016 wird der Fachbereich Brandschutzerziehung 20 Jahre alt und es sind einige Aktivitäten anlässlich des Jubiläums geplant, unter anderem ein Kongress mit dem Thema "Brandschutz in Schulen". Es war ein entspannter… weiterlesen
Brandschutzerziehung auf dem Kirchenfest
Der Fachbereich Brandschutzerziehung war auf dem Kirchenfest in Lummerschied am 06.09.2015. Die Mannschaft des LB 8 Lummerschied tritt hinter dem LF 8 (Löschgruppenfahrzeug) an. "Angriffstrupp zur Brandbekämpfung mit Strahlrohr vor" lautet der Befehl. Der Wassertrupp stellt dazu die Wasserversorgung mittels Standrohr über den Unterflurhydrant sicher. Der Schlauchtrupp bringt die Schläuche zum Verteiler, usw. So oder ähnlich spielen sich Szenarien bei der Freiwilligen Feuerwehr ab. Am… weiterlesen
Jährliche Brandschutzerziehung
Jedes Jahr besucht die Feuerwehr den Kindergarten Kutzhof in der Woche vor den Osterferien. Dieses Jahr waren 32 Kinder, davon 7 Vorschulkinder, gespannt auf die Feuerwehrleute. Nachdem Heike Laux (LB Kutzhof) und Mike Nilsson (LB Lummerschied) den Kindern das richtige Verhalten im Brandfall, die Notrufnummer 112 sowie die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmanns/-frau vorgestellt haben, konnten die kleineren Kinder schon nach draussen (der Regen machte zum Glück eine Pause) und sich… weiterlesen
Brandschutztag
Am 23.01.2015 fand an der Friedrich-Schiller-Schule in Heusweiler der Brandschutztag für die Klassenstufen 5 und 9 statt. Die Schüler der Klassen 5a und 5b wurden von Fachkräften der Feuerwehr Heusweiler über das richtige Verhalten in einem Brandfall aufgeklärt. In einem interessanten Vortrag, der zum Mitmachen anregte, lernten die Schüler zudem, wie und wo man korrekt einen Notruf absetzt und welche Piktogramme lebensrettende Informationen beinhalten. Welche Brände wie gelöscht werden und… weiterlesen