Die Fachbereiche Ausbildung und Atemschutzwerkstatt haben am letzten Oktoberwochenende erstmalig ein zweitägiges Grundseminar für Atemschutzgeräteträger aller Löschbezirke durchgeführt. Von jedem Löschbezirk konnten zwei Feuerwehrleute teilnehmen.
Presse
Am 02.11.2013 traf sich der Löschbezirk Berschweiler zu einer Führung im Stahlwerk Völklingen. Lothar Forster, Mitarbeiter von Saarstahl und Feuerwehrmitglied des Löschbezirks Berschweiler, begrüßte uns in den neu gebauten Wasch- und Aufenthaltsräumen. Nach ein paar einleitenden Worten sahen wir uns einen Film über die verschiedenen Stahlprodukte und deren Verwendung an. Vom Stahlträger über medizinische Instrumente bis hin zur Weltraumfahrt ist Saarstahl weltweit bekannt.
Pünktlich um 15:30 Uhr ließ der Wehrführer der Werkfeuerwehr Laminate Park Hermann-Josef Jimenez die Übungsteilnehmer auf dem Firmenparkplatz antreten. Die Meldung erfolgte an den Brandinspekteur im Regionalverband Tony Bender. Das angenommene Schadensszenario, ausgelöst durch einen Brand in einer Schleifmaschine mit Brandausbreitung über eine Absaug- und Filteranlage und anschließender Verpuffung, kommt es in Folge dessen zu einer weiteren raschen Brandausbreitung mit starker Rauchentwicklung in der MDF Schleifhalle.
Sieben Wochen ist er nun her, der Start des neuen Internetauftritts der Feuerwehr Heusweiler. In diesen sieben Wochen konnte mit über 30.000 Zugriffen auf die neue Webseite ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt werden. Auch inhaltlich hat sich in dieser Zeit sehr viel getan. Dank Ihrem konstruktiven Feedback konnten wir unsere Webseite weiter verbessern und danken Ihnen an dieser Stelle für Ihre Mithilfe.
Eine Abordnung der Feuerwehr Heusweiler hat im Rahmen eines Wochenendausfluges am 14.09.2013 die Berufsfeuerwehr in Palma de Mallorca in Begleitung eines Dolmetschers besucht. Der Besuch wurde von Marc Loris organisiert.
In Palma (ca. 400.000 Einwohner) wird die Sicherheit der Bevölkerung von 200 hauptamtlichen Feuerwehrleuten, aufgeteilt auf 4 Feuerwachen, sichergestellt. Es werden ca. 5000 Einsätze pro Jahr abgearbeitet. Wir besuchten die Hauptwache, in der auch das Amt für Brand- und Zivilschutz untergebracht ist.
Im Rahmen des diesjährigen Herbstmarktes haben der Löschbezirk Heusweiler, das DRK Ortsverein Heusweiler und das THW Ortsverband Heusweiler eine gemeinsame Informationsveranstaltung auf dem THW-Gelände in der Eisenbahnstraße durchgeführt.
Den Besuchern wurde neben einer Fahrzeugschau auch die interessante Technik der Hilfsorganisationen gezeigt und fachkundig erklärt.
Die angekündigten Kranfahrten mussten aufgrund der schlechten Witterung leider abgesagt werden. Trotzdem konnten sich die jüngeren Besucher im Getränkekistenstapeln versuchen.
Prävention und Brandschutz in Kindertageseinrichtungen, dies war das zentrale Thema eines Brandschutzkongresses der Feuerwehr Heusweiler und der Mission Sicheres Zuhause am Samstag den 31.08.2013 in der Sport- und Turnhalle der Friedrich-Schiller Gemeinschaftsschule in Heusweiler. Zielgruppe dieses Brandschutzkongresses waren Brandschutzerzieher von Feuerwehren, Brandschutzsachverständige, Betreiber, Mitarbeiter und Führungskräfte von Kinder-Tageseinrichtungen sowie Brandschutzbeauftragte.