Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Presse

Die Ausstellung im Rathaus Heusweiler zeigt die Entwicklung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes der vergangenen 50 Jahre. Auf 21 Schautafeln werden die unterschiedlichen Aufgabenbereiche des BBK und ein Teil der Geschichte dargestellt. Auch befasst sich die Ausstellung mit den zum Katastrophenschutz gehörenden Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, THW, DRK u. a. sowie deren Jugendorganisationen und spricht sich zur Stärkung des Ehrenamtes aus. mehr lesen

„Mut, Veränderungen anzustoßen“ unter dieser Zielsetzung trat die neue Wehrführung der Feuerwehr Heusweiler ihre Arbeit im Januar 2012 an. Wir wollen unsere eigene Organisationskultur und damit unsere Position innerhalb der Gemeinde nach innen und außen nachhaltig stärken und wir brauchen zukünftig eine echte Mehr- Wert- Beziehung für eine perfekt passende Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr – Verwaltung – Politik und Bürger. Auftakt für diese Veränderungen anzustoßen war die Präsentation der neuen Wehrführung bei allen Fraktionen.

Mit dem Alarmstichwort Brand 3 Geflügelhof Zenner Am Matzenberg L306 wurden am Mittwoch den 14.08. gegen 18:00 Uhr die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler, Hirtel, Niedersalbach und Obersalbach der Feuerwehr Heusweiler alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

31. August 2013, Heusweiler

Der Kongress beginnt am Samstag, den 31. August 2013 um 09.00 Uhr, und endet um 16.30 Uhr. Ein Mittagessen sowie Tagungsgetränke sind im Preis enthalten. Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach dem Datum des Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 16. August 2013. Der Teilnahmebeitrag beträgt 79 €. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Erstattung.

Seiten