Brandschutzerziehung
Die Kinder warten bereits: Heute Vormittag kommt die Feuerwehr. Einmal im Jahr besuchen die Brandschutzerzieher*innen der LBs Kutzhof und Lummerschied die Kita in Kutzhof, um den Kleinen wichtige Verhaltensregeln im Brandfall und die Notrufnummer nahe zu bringen.
Am 06.04.19 fand am Landesinstitut für Pädagogik und Medien das Regionalforum Brandschutzerziehung des Landesfeuerwehrverbandes Saarland e. V. statt.
Am 17.3.2019 fand der 2. Heusweiler Familientag statt, diesmal wegen des größeren Umfangs in der Glück-Auf-Halle im Ortsteil Holz. Der Fachbereich Brandschutzerziehung war erneut mit einem Stand vertreten, diesmal mit tatkräftiger Unterstützung des LB Holz.
Neben der Präsentation des lokalen Feuerwehrfahrzeugs gab es Informationen zu Rauchwarnmeldern. Das schlechte Wetter hielt bis zum Nachmittag an, aber dann konnte auch die Beladung des Holzer Hilfeleistungslöschfahrzeugs präsentiert werden.
Aktionswoche zum Schutz vor Kohlenmonoxid (CO)
Berlin, 4. Februar 2019 – Mit einer Aktionswoche startet die neu gegründete Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen vom 18. bis 24. Februar 2019 ihre erste bundesweite Aufklärungswoche. Ziel ist es, die Bevölkerung über die gesundheitsgefährdenden Gefahren von Kohlenmonoxid (CO) zu informieren und damit die Zahl der CO-Vorfälle deutlich zu reduzieren.
... oder: Die Feuerwehr Heusweiler kann auch Dart!
Anläßlich des 24-Stunden-Dart-Marathons am vergangenen Wochenende ließen auch Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung Uwe Arnholt, seine Stellvertreterin Heike Laux und die Brandschutzerzieher Christian Lang und Mike Nilsson in der Kulturhalle Heusweiler die Pfeile fliegen. Moralische Unterstützung durch Bürgermeister Thomas Redelberger gab es dabei auch.