Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Brandschutzerziehung

Zum bereits 7. Mal fand in der vergangenen Woche das Grillfest des Fachbereichs Brandschutzerziehung statt. Bürgermeister Thomas Redelberger und Wehrführer Christin Ziegler waren diesmal wieder zu Gast, als nach einem kurzen Fazit mit Jahresrückblick von Fachbereichsleiter Uwe Arnholt hinter dem Gerätehaus Heusweiler Schwenker, Würstchen und selbstgemachte Salate und Kuchen vertilgt wurden.

In den letzten Wochen nahm der Fachbereich Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler an zahlreichen Veranstaltungen teil. Am "Saarspektakel" in Saarbrücken Anfang August waren 4 Vertreter des Fachbereichs am Stand des LFV tätig. Am 14.8. ging es dann weiter mit einem Infostand zum Thema Rauchmelder anlässlich des einjährigen Bestehens des Globus Baumarktes in Heusweiler.

Am 25.08.2018 fand die diesjährige Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler gemeinsam mit dem THW und dem DRK in der Kurhofer Str. 27a – 31 im Ortsteil Obersalbach statt.

Zimmerbrand, bewusstlose Person, durch Funkenflug entzündetes Dachgeschoss des Nachbargebäudes, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie eine durch einen weiteren Unfall verursachte Leckage einer Feldspritze waren die Alarmstichworte der diesjährigen Übung.

Am vergangenen Freitag fand die Brandschutzerziehung in der Kita Kutzhof statt. Insgesamt 56 Kinder lauschten gebannt den Ausführungen von Brandschutzerzieher Mike Nilsson und Julius Hoffmann zum Verhalten im Brandfall, während 14 Vorschulkinder bei stellv. Fachbereichsleiterin Heike Laux zusätzlich ihr Wissen zum Notruf mit einem fiktiven Anruf bei der Feuerwehr mit der Telefonanlage aus dem "Notrufkoffer" umsetzen konnten. Der krönende Abschluss war dann das Besichtigen des mitgebrachten Löschfahrzeugs.

Seiten