Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Vorstadtstraße nach Wahlschied gerufen. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Heusweiler
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurden zum Brand einer E-Anlage nach Holz alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen und diese an ihn übergeben. Es lag eine Überhitzung der Anlage vor, so dass keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr im Bereich der E-Anlage erforderlich waren.
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurden zum Brand einer E-Anlage nach Holz alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen und diese an ihn übergeben. Es lag eine Überhitzung der Anlage vor, so dass keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich waren.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße Zum Kallenborn gerufen. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Barbarastraße gerufen. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Talstraße gerufen. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Trierer Straße gerufen. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Joachim Stengel Schule alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Durch einen Trafobrand im Birkenweg kam es im Ortsteil Holz zu einem Stromausfall. Aufgrund dessen wurden die Einsatzkräfte zeitgleich in ein Altenheim alarmiert. Dort waren mehrere Personen in einem Aufzug eingeschlossen. Nachdem diese befreit waren versorgte die Feuerwehr mit einem Notstromaggregat noch die dringend benötigten medizinische Geräte mit Strom.
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Heusweiler wurden zu einem Trafobrand in den Birkenweg nach Holz alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen und diese an ihn übergeben. Der Brandinspekteur war ebenfalls vor Ort.