Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Heusweiler

Die Löschbezirke Heusweiler und Lummerschied wurden mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" zu einem weiteren Anwesen in die Wiesbacher Straße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden mittels Schiebleiter entfernt und umgesiedelt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Wiesbacher Straße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden mittels DLK entfernt und umgesiedelt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" zum Feuerwehrgerätehaus Wahlschied alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Winterscheidtstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am 24.07.2015, zum Beginn der Sommerferien, haben 30 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Heusweiler, sowie 7 Betreuer den Flughafen Saarbrücken besucht. Kurz nach 17Uhr ging es mit mehreren Fahrzeugen am Gerätehaus Heusweiler los. Nach Ankunft ging es zunächst ins Terminal zum Anlegen von Warnwesten. Nach der anschließenden, obligatorischen Sicherheitskontrolle am Tor 1, fuhren wir in einem Bus des Flughafens zuerst einmal quer über das Vorfeld auf die Start- und Landebahn. Hier konnten die Teilnehmer die Landung und später der Start eines Flugzeuges beobachten.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Parallelstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 2, Brand von 2 Toiletten" auf einen Besucherparkplatz beim Festival Rocco del Schlacko alarmiert. Vor Ort eingetroffen, wurde ein Brand im Bereich des Campingplatzes festgestellt. Ebenfalls im Einsatz waren die Löschbezirke Schwarzenholz und Püttlingen, wovon letzterer die Brandbekämpfung übernahm. Für die Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler waren keine Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem PKW-Brand auf der BAB 8, Fahrrichtung SLS, zwischen Rastplatz Kutzhof und Heusweiler alarmiert. Der brennende PKW wurde von einem Trupp unter PA mittels Druckschlauch S abgelöscht. Das Feuer griff vom Fahrzeug, welches auf dem Seitenstreifen stand, auf die Böschung seitlich der Autobahn über. Auf Grund der aktuellen Trockenheit breitete sich das Feuer rasch auf mehreren 100 Meter Länge entlang der Autobahn und am parallel hierzu verlaufenden Feldweg aus.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

4 Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler wurden heute morgen mit der Meldung "Brand 3, Funken aus Kamin an der Tankstelle" in die Heusweilerstraße nach Holz alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde ein Kaminbrand mit starkem Funkenflug an einem Wohnhaus hinter der dortigen Tankstelle festgestellt. Ein Trupp unter PA reinigte den Kamin mittels entsprechendem Kaminkehrzeug über die DLK. Weiter wurden Temperaturmessungen mit der Wärmebildkamera in den betroffenen Bereichen des Gebäudes durchgeführt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Illinger Strasse alarmiert, Anwohner entdeckten eine verletzte Katze. Die Umgebung wurde durch die Einsatzkräfte u.a. mit der Wärmebildkamera abgesucht. Ansonsten waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten