Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Heusweiler

Bürgermeister Thomas Redelberger lädt die Wehrführung, die Löschbezirksführer mit ihren Stellvertretern, die Fachbereichsleiter und stellv. Fachbereichsleiter und alle weiteren Funktionsträger der Feuerwehr Heusweiler zu der diesjährigen, letzten Dienstbesprechung am 30.11.2013 um 19:00 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein.

Tagesordnung:

Der Löschbezirk Heusweiler wurde in ein Anwesen in der Trierer Strasse alarmiert. Dort lösten ohne ersichtlichen Grund die Rauchmelder aus. Nach der Erkundung und der Feststellung, dass es sich um einen technischen Defekt handelt, wurde der entsprechende Melder vom Netz genommen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler und Berschweiler wurden in die Kutzhofer Strasse alarmiert, dort sollte sich eine Katze auf einem Dach in einer Notlage befinden. Während der Anfahrt erfolgte jedoch der Einsatzabbruch.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die PI Köllertal bat die Wehrführung um Amtshilfe bei der Suche nach einer vermissten Person im Ortsteil Holz. Daraufhin alarmierte Wehrführer Christian Ziegler über Telefon die Löschbezirke Heusweiler und Holz, die mit insgesamt 5 Fahrzeugen zur Unterstützung der Polizei ausrückten.

Auch wurde ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera aus Rheinland-Pfalz zu der Suche hinzugezogen. Doch leider blieb die Suche vorerst erfolglos.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zu Nachlöscharbeiten nach Obersalbach gerufen. Bei den Tage zuvor auf einem Feld abgelagerten Strohballen, die dem Scheunenbrand vom 26.10.2013 entstammen, kam es wieder zu einer Rauchentwicklung. Die Glutnester wurden mittels Druckschlauch S abgelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler mit den Löschbezirken Heusweiler, Eiweiler, Berschweiler und Obersalbach-Kurhof wurde zu einem Scheunenbrand nach Obersalbach alarmiert. Bei Ankunft der ersten Fahrzeuge an der Einsatzstelle befanden sich in einer Scheune gelagerte Strohballen in Brand. Nachdem die zunächst eingeleitete Maßnahme, eine Brandbekämpfung im Inneren, auf Grund einer Einsturzgefährdung des Daches abgebrochen werden musste, wurden mehrere Rohre im Außenangriff vorgenommen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Nach Erkundung der Örtlichkeit wurden keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten