Auf Grund der starken Regenfälle trat der Köllerbach an einigen Stellen in seinem Lauf über die Ufer. In Heusweiler wurde ein Parkplatz in Nähe einer Saarbahnhaltestelle überflutet. Die hier geparkten Fahrzeuge wurden mit Unterstützung von Abschleppern aus dem Wasser gezogen. Des Weiteren wurden Sandsäcke ausgelegt.
Heusweiler
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zum Brand eines Gartenhauses alarmiert. Dieses wurde mittels 2 C-Rohren abgelöscht.
Durch die starken Regenfälle kam es im Bereich der Saarbrücker Straße/Holzer Straße zu einem raschen Ansteigen der dort laufenden Bäche Rödelbach und Wahlbach. In mehreren Anwesen breiteten sich die Wassermassen aus. Auf Grund der Vielzahl der Einsatzstellen wurden alle Löschbezirke der Feuerwehr Heusweiler alarmiert und im Folgenden durch die Technische Einsatzleitung im Gerätehaus Eiweiler koordiniert.
Auf Grund der starken Regenfällen, stand eine Einliegerwohnung und verschiedene Kellerräume mehrere Zentimeter unter Wasser. Dieses wurde mittels Wassersauger und Tauchpumpe entfernt.
Gemeinsame Übung mit Schwarzenholz und Obersalbach-Kurhof