Heusweiler
...ist der Fachdienst für psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) unter der Leitung von Pfarrer Hans-Lothar Hölscher zur Stelle. Sie leisten „Erste Hilfe an der Seele“.
Der vor fast genau 18 Jahren durch die Berufsfeuerwehr, die katholische und evangelische Kirche ins Leben gerufene Verein zählt momentan rd. 100 ehrenamtliche Mitarbeiter; organisiert in sechs Teams für jeden Landkreis des Saarlandes.Auch waren an der Gründung der damalige Brandinspekteur des Regionalverbandes Werner Kläs und der jetzige Ehrenbrandinspekteur des Regionalverbandes Reiner Schwarz beteiligt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem LKW-Brand im Bereich des Rastplatzes Kutzhof, Fahrrichtung Neunkirchen, auf der Autobahn alarmiert. Als die ersten Fahrzeuge die Einsatzstelle erreicht hatten, konnte kein Brand eines LKWs festgestellt werden. Somit waren auch keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Durch Regenfälle staute sich Wasser vom Kanal zurück in den Keller eines Wohnhauses. Im Keller stand das Wasser ca. 10 cm hoch. Mittels 2 Wassersaugern wurde das Wasser entfernt.
Bei dem Lehrgang handelt es sich um einen Wochenendlehrgang, der an sieben Samstagen stattfindet (15.03., 29.03., 05.04., 12.04., 03.05, 17.05. und 31.05.2014 jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr).
Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.
Themen dieses Ausbildungstages:
Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.
Themen dieses Ausbildungstages:
- Technische Hilfeleistung
Bei dem Lehrgang handelt es sich um einen Wochenendlehrgang, der an sieben Samstagen stattfindet (15.03., 29.03., 05.04., 12.04., 03.05, 17.05. und 31.05.2014 jeweils in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr).
Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.
Themen dieses Ausbildungstages:
Verpflegung (Frühstück und Mittagessen) werden am Unterrichtsort gewährt. Entsprechende Einsatzbekleidung (Schutzanzug, Stiefel und Helm) und Unterrichtsmaterial (Schreibzeug, FwDV usw.) sind mitzubringen.
Themen dieses Ausbildungstages:
- Sonderfahrzeuge
- Rettung
Wir treffen uns in Eiweiler