Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Mitte

Die Feuerwehr Heusweiler wurde am Sonntag Mittag mit dem Einsatzstichwort "Brand 3 ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Habach zu dem dort befindlichen psychiatrischen Pflegeheim alarmiert.

Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung im Wäscheraum als Auslösegrund beschrieben. Das Personal hatte die betreffenden Geräte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr vom Strom getrennt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Eppelborn gingen zur Erkundung und Kontrolle vor. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurden die Einsatzkräfte und Fahrzeuge der Feuerwehr Heusweiler durch den Einsatzleiter entlassen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Drehleiter des Löschbezirks Mitte wurde aufgrund eines Baumes, welcher auf die Straße zu stürzen drohte, nach Walpershofen alarmiert. Der Baum wurde durch die Einsatzkräfte zurückgeschnitten bis keine weitere Gefahr bestand.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße "Am Löschteich" alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Drehleiter des Löschbezirks Mitte wurde aufgrund eines Baumes auf der Stromleitung nach Saarwellingen-Reisbach in die Labacher Straße alarmiert. Mittels Motorsäge wurde der Baum aus dem Korb der DLK zerkleinert und von der Leitung entfernt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße "Im Junkersfeld" alarmiert. Hier konnte kein Wespennetz gefunden werden.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einer Brandnachschau bei einem Brand in einer Unterverteilung eines Wohnhauses in die Straße "In der Klink" alarmiert. Nach einer Erkundung mittels Wärmebildkamera wurde der Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen. Weitere Maßnahmen waren für die Feuerwehr nicht erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Im Rahmen eines Brandeinsatzes in der Trierer Straße wurden die Einsatzkräfte und die Polizei auf eine Ölspur aufmerksam, welche sich entlang des Straßenverlaufs der Trierer Straße befand.

Mittels Ölbindemittel wurde das Öl aufgenommen und nach Abschluss aller Maßnahmen die Straße durch die Polizei wieder freigegeben.>

Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am Mittag des 25. September wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Wohnhausbrand" in die Trierer Straße nach Heusweiler alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Feuerwehr Heusweiler und Ordnungsamt führten Verkehrsschau durch

Am 24. September 2024 hat die Feuerwehr Heusweiler, Fachbereich Vorbeugender Brandschutz, gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Heusweiler eine Verkehrsschau im gesamten Gemeindegebiet durchgeführt. Diese Überprüfung findet alle zwei Jahre statt und dient dazu sicherzustellen, dass Feuerwehrfahrzeuge im Einsatzfall ohne Verzögerungen die Einsatzstelle erreichen können. Ein besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, ob falsch parkende Fahrzeuge die Zufahrt behindern.

Der Löschbezirk Mitte wurde durch die Polizei zur Amtshilfe auf der Autobahn A8 angefordert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten