Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Mitte

Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund von zwei umgestürzten Bäumen in den Feldweg hinter der Eisenbahnstraße alarmiert. Mittels Motorsäge wurden die Bäume zerkleinert und entfernt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag mit dem Einsatzstichwort "Brand 3 ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Habach zu dem dort befindlichen psychiatrischen Pflegeheim alarmiert.

Vor Ort ergaben sich keine Maßnahmen für die Feuerwehr und die Einsatzkräfte des Löschbezirk Mitte wurden vom Einsatzleiter aus dem Einsatz entlassen.

Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit den Löschbezirken Ost, Berschweiler und Mitte zu einem Brand 3 mit dem Stichwort Rauchentwicklung aus Gebäude nach Numborn alarmiert. Nach der Erkundung durch die zuerst eingetroffenen Einsatzkräfte brannten Holzbalken der Kaminumrandung. Diese wurden durch die Einsatzkräfte mittels eines Kleinlöschgeräts abgelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Stechinsekten" nach Heusweiler in die Geranienstraße alarmiert.

Vor Ort dichteten die Einsatzkräfte des Löschbezirk Mitte die Öffnung zum Wohnbereich ab, so dass keine Gefahr mehr für die Anwohner bestand.

Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Stichwort Stechinsekten in die Winterscheidstraße alarmiert.

Vor Ort befanden sich Stechinsekten im Wohnbereich. Diese wurden entfernt und umgesiedelt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde in die Straße Am Bahnhof nach Heusweiler zu einem Containerbrand alarmiert.

Vor Ort wurde der gesamte Straßenverlauf sowie umliegende bekannte Abfallcontainer kontrolliert. Es wurde kein Feuer und kein Rauch festgestellt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde zur Unterstützung Rettungsdienst nach Reisbach in die Kirchenstraße alarmiert. Eine erkrankte Person wurde mittels DLK von einem Balkon nach unten transportiert und dort an den Rettungsdienst übergeben. Der Löschbezirk Reisbach der Feuerwehr Saarwellingen war ebenfalls vor Ort.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde in den Kindergarten in der Goethestraße alarmiert. Dort lösten alle Rauchwarnmelder im Gebäude aus. Bei Ankunft hatten bereits alle Personen das Gebäude verlassen und sich am Sammelplatz eingefunden. Ein Trupp erkundete das Gebäude. Es wurde kein Rauch und kein Feuer festgestellt, so dass die Kinder wieder in das Gebäude konnten.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Stechinsekten" nach Holz in die Matzenbergstraße alarmiert.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein Wespennest im Schlafzimmer vor. Aufgrund von Gefahr für die Bewohner wurden die Tiere samt Nest aufgenommen und umgesiedelt.

Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten