Am frühen Freitag Mittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, ausgelöste Brandmeldeanlage" zum Pflegeheim AWO in die Schillerstraße alarmiert.
Mitte
Am frühen Mittwoch Mittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "TH klein, Ast droht" in die Heusweiler Straße nach Holz alarmiert.
Die Einsatzkräfte des Löschbezirk Mitte fuhren die Einsatzstelle mit der Drehleiter an. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, denn ein Ast drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Die Straße musste kurzzeitig voll gesperrt werden, um die Drehleiter in Stellung zu bringen und anschließend den Ast aus den Bäumen entfernen zu können.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" nach Reisbach in die Kirchenstraße alarmiert.
Die Feuerwehren der Gemeinden Riegelsberg, Heusweiler und der Stadt Püttlingen haben erneut ihre Kräfte gebündelt, um den Truppmann 2-Lehrgang erfolgreich auszurichten. 13 Feuerwehrfrauen und -männer haben die intensive Ausbildung absolviert und damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Feuerwehrkarriere erreicht.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort ,,Unterstützung Rettungsdienst, Tragehilfe" in die Lebacher Straße nach Eiweiler alarmiert.
Vor Ort wurde eine erkrankte Person mittels Tragetuch aus der Wohnung gerettet und in den RTW verbracht.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "TH klein, Erkundung Hilfeleistung" in die Saarbrücker Straße nach Heusweiler alarmiert.
Aufgrund eines lokalen Stromausfalls wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einer heimbeatmeten Person alarmiert, deren Heimbeatmungsgerät auszufallen drohte. Auf Anfahrt erhielten die Kräfte der Feuerwehr die Rückmeldung, dass die Stromversorgung wiederhergestellt sei und konnte somit die Einsatzfahrt abbrechen.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" in die Saarstraße nach Holz alarmiert.
Bei Ankunft der Feuerwehr wurde ein PKW in Seitenlage vorgefunden. Personen waren keine mehr in dem Fahrzeug eingeschlossen, sondern befanden sich schon in rettungsdienstlicher Betreuung. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den Verkehr und stellte einen doppelten Brandschutz her. Weiterhin wurde die Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug wieder aufgerichtet
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Einsturzgefahr, Decke und Kamin in Wohnung eingestürzt“ in die Römerstraße nach Wahlschied alarmiert.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden klein" in die Saarbrücker Straße nach Heusweiler alarmiert.
Die Einsatzkräfte gingen zur Erkundung vor. Durch die Anwohner wurden bereits Maßnahmen zur Sicherung des Anwesens ergriffen. Hieraus ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Wasser droht in die Garage zu laufen" in die Holzer Straße nach Heusweiler alarmiert.
Die Einsatzkräfte des Löschbezirks Mitte gingen zur Erkundung vor. Der Anwohner hatte bereits eigenständig Maßnahmen zur Sicherung des Anwesens ergriffen.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.