Die DLK der Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Habach zu einem dort ansässigen psychiatrischen Pflegeheim alarmiert.
Beim Ausrücken erfolgte Einsatzabbruch für den Löschbezirk Mitte.
Die DLK der Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Habach zu einem dort ansässigen psychiatrischen Pflegeheim alarmiert.
Beim Ausrücken erfolgte Einsatzabbruch für den Löschbezirk Mitte.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand 5, ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Habach zu einem dort ansässigen psychiatrischen Pflegeheim alarmiert.
Auf Anfahrt erhielten die anfahrenden Kräfte Einsatzabbruch, da bei der Erkundung der bereits eingetroffenen Einheiten kein Brandereignis festgestellt werden konnte.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Schirm droht" in die Straße am Markt nach Heusweiler alarmiert.
Vor Ort drohte ein Schirm von einem Balkon zu fliegen. Über die Drehleiter wurde der Schirm gesichert und zu Boden gebracht.
Nach Abschluss der Maßnahmen rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Am frühen Mittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Tür öffnen" in die Illinger Straße nach Heusweiler alarmiert.
Die Kräfte des Löschbezirks Mitte fuhren die Einsatzstelle an. Vor Ort fanden die Kräfte eine verschlossene Tür vor, welche gewaltfrei geöffnet wurde um Zugang zu einer Hausnotruf-Teilnehmerin zu erlangen. Nachdem die Tür geöffnet wurde, versorgte der Rettungsdienst die betroffene Person.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Am frühe Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "PKW Brand innerorts" nach Eiweiler in die Reisbachstraße alarmiert.
Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, fanden sie einen PKW in Vollbrand vor. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriff zur Brandbekämpfung vor. Schnell konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Habach zu einem dort ansässigen psychiatrischen Pflegeheim alarmiert.
Vor Ort gingen die Kräfte der Feuerwehr Eppelborn bereits zur Erkundung vor und konnten einen eingeschlagenen Druckknopfmelder als Ursache der Alarmierung ausmachen. Eine Gefährdung konnte ausgeschlossen werden.
Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde erneut mit dem Einsatzstichwort "Brand 3, ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Habach zu einem psychiatrischen Pflegeheim alarmiert.
Vor Ort ergaben sich keine Maßnahmen für die Feuerwehr und die Kräfte des Löschbezirk Mitte wurden vom Einsatzleiter aus dem Einsatz entlassen.
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.