Brand Wald/Fläche groß

Erneuter Großbrand in der Gemeinde Heusweiler

8 Hektar Fläche in Brand geraten - Feuerwehr und Landwirtschaft arbeiten Hand in Hand zusammen!

Am heutigen Samstagnachmittag kam es in der Gemeinde Heusweiler erneut zu einem größeren Brandeinsatz. Um 14:12 Uhr wurden die Löschbezirke Mitte und Obersalbach zu einem Flächenbrand (Feld) zwischen den Ortsteilen Niedersalbach und Obersalbach alarmiert. Bei Erntearbeiten war hier durch eine heißgelaufene Ballenpresse ein Brand auf einem über 10 Hektar großen Getreidefeld ausgebrochen. Die in Brand geratene Ballenpresse konnte noch mit dem Zugfahrzeug aus dem brennenden Bereich auf einen umliegenden Hof gefahren werden. Bereits auf der Anfahrt war für die alarmierten Einsatzkräfte eine große Rauchsäule über dem entsprechenden Gebiet sichtbar. Einsatzleiter Hauptbrandmeister Jürgen Weyland (Wehrführer der Gemeinde Heusweiler) alarmierte vorsorglich weitere Großtanklöschfahrzeuge aus dem Regionalverband Saarbrücken (Ensheim und Bildstock) und die Löschbezirke Heusweiler Ost und Schwarzenholz (Gemeinde Saarwellingen) zur Unterstützung an die Einsatzstelle. Von der Haupteinsatzzentrale wurde zusätzlich noch der Waldbrandzug des Regionalverband Saarbrücken nachalarmiert. Die Feuerwehr fuhr die großflächige Einsatzstelle von zwei Seiten aus an und verhinderte ein Ausbreiten auf angrenzende Vegetation. Ein Löschfahrzeug kümmerte sich indessen um das Ablöschen der Ballenpresse auf dem angrenzenden Hofgelände. Auf dem in Brand geratenen Feld waren bereits mehrere Landwirte damit beschäftigt, die brennende Flächen umzupflügen und leisteten dadurch einen immens wichtigen Beitrag um die Feuerwehr bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Durch das gemeinsame schnelle Handeln der Landwirte und der Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte das Feuer, das rund 8 Hektar Fläche umfasste, innerhalb weniger Minuten gelöscht werden. Große Mengen an Löschwasser wurden ebenfalls durch mehrere Landwirte mittels Wasserfässern an die Einsatzstelle gebracht. Somit wurden die Tanklöschfahrzeuge aus Bildstock und Ensheim sowie der Waldbrandzug vor Ort nicht mehr benötigt und konnten wieder einrücken. Nach rund 45 Minuten war das Feuer weitestgehend gelöscht. Umfassende Nachlöscharbeiten im Bereich einer Böschung und entlang einer Weidefläche schlossen sich an. Gegen 15:30 Uhr konnten alle Maßnahmen schließlich beendet werden und das Feuer war komplett gelöscht. Im Einsatz vor Ort waren die Löschbezirke Heusweiler Mitte, Ost, Obersalbach und Saarwellingen-Schwarzenholz mit 16 Fahrzeugen und rund 70 Einsatzkräften, sowie mehrere Landwirte mit schweren Geräten und Wasserfässern. Ebenfalls vor Ort waren der Bürgermeister der Gemeinde Heusweiler, Thomas Redelberger, Regionalverband Brandinspekteur Tony Bender, Regionalverband Brandmeister Christian Ziegler und 2 Kommandos der Polizei.

Text und Fotos: Pascal Altmayer, Oberbrandmeister Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr Regionalverband Saarbrücken

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.